Chronik von Todenbüttel

Guten Morgen,hat jemand von euch vieleicht eine Chronik von Todenbüttel,wurde
vor einigen Jahren(ca 1980) vom Lehrer Alfred Hollensen aus Todenbüttel
geschrieben?Hätte gerne eine Kopie davon.
Gruß Carola

Hallo,
ich w�re auch an einer Information aus der Chronik von Todenb�ttel interessiert!
Kommt dort vielleicht der Name Denzau, Densau, Dentzau drin vor?
Ich suche auch generell nach diesen Namen.!

Viele Gr��e
Helge

Hallo Helge,ich wohne in Todenbüttel,wie du gelesen hast.Ich könnte mal unseren
Lehrer nebenan fragen,ob er nachschaut.Ich suche nach der Chronik,damit ich ihn
nicht immer belästigen muß,Weißt du in welchem Zeitraum man suchen müßte?Er hat
die Chronik von Hollensen und die Unterlagen geerbt,vielleicht findet er was.
Gruß Carola
P.S.Wenn du die Seiten aus dem Buch,eine Art Chronik über die Entstehung von
Toden büttel und Maisborstel haben möchtest,brauche ich deine Adresse,um es mit
der Post zuschicken

Hallo Helge,ich habe Denzau gefunden!!!!!!
1835 Witwe Wiebcke Stühmer Geb. DENZAU+2.Ehemann Johann Nickels,die Tochter
heiratete hier....Der Hof,auf dem sie lebten steht noch,es gibt auch noch
Nachkommen.ich muß erst alles zusammen suchen und melde mich dann.
Gruß Carola

Hallo Helge,es geht weiter.
Volkszählung von Maisborstel 1860: Marx Denzau,Inste,+Trina,geb.Ruge+ 4Kd

Hallo Carola,

vielen, vielen Dank f�r die Info! :wink:
Ich hatte schon gewu�t, das die Denzaus mal gelebt hatte, da ich einige Kirchenbucheintr�ge schon habe. Die Denzaus waren(sind?) auch in Vaale stark vertreten, das sie dort einen Tischlerei hatten. Ich habe dir Chronik von Vaale und Wacken, in denen sie auch vertreten sind. Aus den Kirchenb�chern geht hervor, das der erste Denzau, von denen wohl alle Denzaus in SH abstammen aus Neu Brandenburg kam. In Mecklemburg-Strelitz finden von den Namen schon in Steuerlisten um 1550 rum.
Dank einer Informationen kann ich mir jetzt ein detailliertes Bild machen, was meiner Ansicht die Geschichte immer lebendiger macht als nur die Zahlen.
So, nun mu� ich erst mal zur Arbeit!
Danke noch mal und viele Gr��e aus Ingolstadt
Helge