Chronik und die Folgen

Liebe Listenteilnehmer,

Im Jahre 2006 erschien mein Familienbuch Huisman/Gietman (Region Niederrhein), in dem unter anderem die Schwester meiner Gro�mutter aufgef�hrt ist. Diese Chronik steht u. a. in der Bilbliothek des genealogischen Vereins "MOSAIK" in Kleve und ist mehrfach in der Familie vorhanden.

Die Schwester meiner Gro�mutter war w�hrend des Krieges kurz verheiratet gewesen und hatte einen Sohn, der in ein Kinderheim gekommen war. Nach dem Zweiten Weltkrieg lebte sie in Plettenberg. Ein Anruf beim Standesamt Plettenberg ergab, dass sie 1957 verstorben war. Aber ich bekam auch die Information, dass sie 1946 und 1955 noch zwei weitere Kinder bekommen hatte. Mehr konnte ich nicht herausfinden. Diese wenigen Angaben �bernahm ich in die Familienchronik.

Im Jahre 2009 bekam ich einen Anruf. Der Anrufer erz�hlte mir, dass er ein Sohn der Schwester meiner Gro�mutter sei. Er sei direkt nach seiner Geburt in ein Kinderheim gekommen und im Jahre 1948 adopiert worden.

Er hatte zuf�llig meine Familienchronik erhalten, in der er mit �berraschung la�, dass er noch zwei Halbschwestern hatte.

Schwierige Nachforschungen begannen f�r ihn, denn es stellte sich heraus, dass seine beiden Halbschwestern ebenfalls adoptiert worden waren. So erfuhr er, dass seine Halbschwester Monika im Alter von 3 Jahren durch einen tragischen Ungl�cksfall gestorben war. Seine Halbschwester Barbara hingegen lebte noch.

Nach �ber 50 Jahren, traf er sich zum ersten mal mit seiner Schwester und die beiden hatten wohl viel zu erz�hlen. Auch heute haben sie noch sehr engen Kontakt.

Nur gut, dass ich die Chronik geschrieben habe und daf�r gesorgt habe, dass sie zug�nglich ist.

Gru�

Martin

Danke Martin, für Deinen Bericht.
Ich liebe solche Geschichten, die zwar auch tragisch sind, aber durch unser
Hobby und in diesem Fall Deine Arbeit, etwas sehr Positives bewirkt haben.
Weiterhin viel Freude am Forschen wünscht

Ilsemarie (Luttmann)

37520 Osterode