Chronik Handewitt

Hallo Frau Stöcken,

erst einmal herzlichen Dank für die schnelle Auskunft. Die Daten sind eine wertvolle Ergänzung für mich.

Von den 8 Kindern des Johann Hinrich SEEHUSEN kenne ich nur 7, und zwar:
Henning * 1787
Marie * ca. 1790
Johannes Hinrich * 21 Dez 1791
Asmus * ca. 1795
Matthias * ca. 1797
Anna * 27 Nov 1799
Charlotte Amalia * ca. 1802

Kann es sein, dass er nach dem Tode seiner Frau um 1802 noch einmal heiratete?

Ich bin auch noch auf der Suche nach einem Georg Ludwig SEEHUSEN, der am 22 Mai 1846 in Flensburg geboren sein soll und am 27 Aug 1870 eine Anna Catherina Callsen heiratete.

Nochmals vielen Dank

Ulrich (Wendt)

-------- Original-Nachricht --------

Hallo Herr Wendt, unten habe ich die Daten und das fehlende Kind eingef�gt. Einen Georg Ludwig S. habe ich nicht in meinen Unterlagen.Ebenfalls habe ich keine weitere Ehe des J.H.Seehusen. MfG Hildegard St�cken

Hallo Frau Stöcken,

vielen Dank für die Auskünfte. Jede Antwort führt ja immer zu neuen Fragen. Gibt es Informationen über den Verbleib der beiden Söhne

Asmus * 1794
Matthias * 1797

des Johann Hinrich Seehusen?

Sie schrieben, dass Elise Sophia SEEHUSEN 1856 einen Peter Christian THOMSEN in Oeversee heiratete - gibt es weitere Daten zu diesem Peter Christian THOMSEN? Meine Großmutter war nämlich eine geborene THOMSEN aus einer Linie, die nach Tarp Ksp. Oeversee führt. Leider ist der Name dort nicht eben selten.

Mit freundlichen Grüßen,
Ulrich Wendt

-------- Original-Nachricht --------

Hallo Herr Wendt, Peter Christian Thomsen ist am 28.11.1821 in Fr�rup geb. und am 5.1.1915 in Fr�rup gest. Einen Sohn der beiden habe ich gefunden: Claus Thomsen geb. 17.11.1856 Fr�rup gest.4.3.1940 Fr�rup verm. 15.5.1888 Oeversee mit Anna Christine Jensen.
Matthias Seehusen geb. 29.7.1797 Handewittholz gest. 26.2.1803 Handewittholz
Asmus Seehusen geb. 23.11.1794 Handewittholz , nicht im Ksp. Handewiit gest. verm. 26.3.1824 Handewitt mit Maria Dorothea J�rgensen geb. 15.11.1803 Kupferm�hle gest. 3.8.1879 Handewitt. Asmus Seehusen muss vor 1833 verstorben sein, denn da heiratet seine Witwe wieder. Bekannt sind 3 Kinder.
MfG Hildegard St�cken

Hallo Frau Stöcken,

nochmals ganz herzlichen Dank für Ihre Hilfe - jetzt habe ich wieder einige neue Spuren zu verfolgen.

Mit freundlichen G>rüßen,
Ulrich Wendt

-------- Original-Nachricht --------