Guten Tag allerseits,
Ich forsche nach dem Verbleib einer Chronik der Grafschaft Glatz, die bis 1723 von Johann Caspar PRAUSE verfasst wurde und sich früher im Ullersdorfer Pfarrarchiv befand (so gelesen in der Vierteljahrsschrift für Geschichte und Heimat(s)kunde der Grafschaft Glatz, I. Jahrgang, 1881/82 S. 192).
Am 11. 10. 2004 meldete sich im Gästebuch der Grafschafter HP ein mysteriöser, unidentifizierbarer "Gast" mit folgender Mitteilung:
"Habe auf einem Flohmarkt ein handgeschriebenes Buch über die Geschichte von Glatz gefunden. Jacob Zeyder hat es 1800 dem Müllermeister Olbrich in Niederschwedeldorf geschenkt. Geschrieben hat es 1723 Casper Prause, beginnend 723 (!!) und endend 1723."
Ich stelle mir hier die Frage, ob das Original einfach so süttche piano aus dem Pfarrarchiv verschwinden konnte, um auf einem ... Flohmarkt (!!) zu landen? Oder ob der unbekannte Verfasser der Nachricht nicht im Besitz des Originals sondern nur einer handschriftlichen Abschrift ist.
Ob Original oder Kopie, ich bin brennend daran interessiert, Einsicht in diese Chronik zu nehmen und für jeden Hinweis zu dem heutigen Aufbewahrungsort dankbar.
Viele Grüsse aus Paris,
Susanna