Liebe Forschergemeinde,
bei Interesse bei mir melden:
Liebe Ziebigker und Freunde der Geschichte des ehemaligen Dorfes Ziebigk!
In diesem Jahr jährt sich zum 300. Mal der Pachtvertrag zur Ziebigker Schäferei, man kann diese Urkunde auch die Geburtsurkunde des Dorfes Ziebigk nennen.
Als gebürtiger Ziebigker habe ich dies zum Anlass genommen, für meine alte Heimat eine kleine Chronik zu schreiben, in welcher neben ca. 40 Archivalien und Fotos auch 6 Karten enthalten sind.
In ihr kann man vieles bisher Unbekanntes nachlesen und sie stellt eine wahre Fundgrube für den Familienforscher mit Vorfahren in Ziebigk dar.
Gehen Sie mit auf eine Zeitreise vor 300 Jahren zur Entstehungszeit des Dorfes Ziebigk bis zur Eingemeindung nach Dessau im Jahre 1923!
"Chronik und Genealogie des Dorfes Ziebigk 1719 bis 1923"
Eigenverlag FFW Kühnau
Inhalt
Seite
I. Die Ziebigker Chronik 1719 bis 1923 6
II. Die Ziebigker Dorfschulzen 1768 bis 1923 54
III. Die Ziebigker Familien 1787 55
IV. Der Ziebigker Mollfänger Gottfried Salomon(1755-1824) 57
V. Der Ziebigker Hofgärtner Dietrich Klewitz(1767-1840) 60
VI. Der Ziebigker Freiheitskämpfer Samuel Brose(1793-1869) 62
VII. Der Ziebigker Fliegerheld Oswald Boelcke(1891-1916) 73
VIII. Zum ehrenden Gedenken den Ziebigker Gefallenen und
Kriegsteilnehmern 1806 bis 1945 76
- In den Befreiungskriegen 1806 bis 1815
- Im Krieg 1870/1871
- Im Ersten Weltkrieg 1914 bis 1918
- Im Zweiten Weltkrieg 1939 bis 1945
IX. Das Ziebigker Adressbuch von 1905 80
Liebe heutige und ehemalige Ziebigker, liebe Förderer, unterstützen Sie durch den Erwerb dieser kleinen Schrift (Preis ca. 14,- bis 19,- ) die Freiwillige Feuerwehr Kühnau, denn der Erlös soll ihr zugute kommen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Michael Frisch,
Heimatforscher und gebürtiger Ziebigker
Bei Interesse bitte bis 17. März 2019 bei mir melden!