Liebe Listenleser, ich suche nach dem Verbleib von Christian Schattner,
geboren am 28.1.1854 in Russen/Kreis Stallupönen und getauft am 29.1.1854 in
der evangelischen Kirche von Bilderweitschen. Seine Eltern waren Martin
Schattner (geboren am 24.3.1823 in Russen) und Anna Gerber (geboren 1822 (?)
in Nickelnischken/Kreis Stallupönen). Sie heirateten am 19.10.1849 in
Bilderweitschen. Christians Bruder Matthias war mein Urgroßvater, auch über
seine Schwester Heinriette gibt es Informationen.
Vermutlich lebte Christian Schattner als erstgeborener Sohn und Erbe des
Hofes wenigstens bis zum Tod seiner Eltern in Russen. Sein Vater starb dort
im Alter von 81 Jahren am 24.06.1904, seine Mutter starb 6 Jahre später im
Alter von
88 Jahren am19.4.1910 in Russen.
Im Sommer 1914 fielen die russischen Truppen im Kreis Stallupönen ein und
zerstörten auch die Höfe in dem kleinen Ort Russen. Später wurden die Häuser
an anderer Stelle neu errichtet. Ob Christian Schattner zu der Zeit noch in
Russen war,
ist fraglich. Laut Adressbuch für den Kreis Stallupönen aus dem Jahr 1921
ist er unter Russen jedenfalls nicht mehr namentlich aufgeführt.
Irgendwoher stammt die Angabe, dass Christian Schattner 1930 gestorben ist,
es ist mir leider nicht möglich, dies nachzuvollziehen. Gibt es unter Ihnen
vielleicht jemanden, der mir weiterhelfen kann?
Auch für Angaben zu seiner Schwester Anna Maria Schattner, die am 19.12.1851
in Russen geboren und am 21.12.1851 in Bilderweitschen getauft wurde, wäre
ich sehr dankbar. Es könnte sein, dass sie einen Johann Veithöfer geheiratet
hatte und 1930 verstorben war, aber das ist auch zu überprüfen.
Mit besten Grüßen
Monika Diettrich