Guten Tag, Kalle,
besten Dank für Deinen guten Tipp. Da sind ja ganz frische
Veröffentlichungen kostenlos online !.
Man findet die Deutschen Veröffentlichungen wie folgt :
_https://www.familysearch.org/_ (https://www.familysearch.org/)
Dann in der Rubrik Browse by Location auf
Europe
klicken und scrollen bis man findet :
Germany, Mecklenburg-Schwerin Census, 1900.
Dieser Census ist transkribiert und kann nach Namen durchsucht werden.
Ebenso der Census 1890, der nur noch teilweise erhalten ist.
Der Census 1867 ist im Gegensatzt zu ancestry.de nicht transkribiert, man
kann bei familysearch nur in die einzelnen Listen schauen. Der Census 1819
fehlt bei familysearch (noch)?.
Neu für mich sind auch die Kirchenbücher online, hauptsächlich für
Vorpommern, Pommern und andere deutsche Regionen.
Viele Grüße aus Hamburg
Hans Jürgen (Krull)
_http://krull.tribalpages.com_ (http://krull.tribalpages.com/\) mit
Quellenangabe _http://Schuchardt.tribalpages.com_
(http://schuchardt.tribalpages.com/)
Regionale Forschung meiner Daten in _http://gedbas.genealogy.net/index.jsp_
(GEDBAS: New search)
ohne Namen nur die Postleitzahl bei Ort in die Suchmaske wie folgt eingeben
zum Beispiel : D 23942 -- Namensliste zur Zeit :
_GEDBAS: New search
(GEDBAS: New search)
Stammtafel bei ancestry.de : Krull NN Reppenhagen I 2010