CDU-Generalsekretär Löttgen spricht bei NRW-Ostpreußentreffen auf Schloss Burg

CDU-Generalsekretär Löttgen spricht bei NRW-Ostpreußentreffen

Solingen. Beim diesjährigen Landestreffen der Ostpreußen in NRW auf Schloss
Burg am 15. Juli 2012 wird der neue CDU-Generalsekretär Bodo Löttgen sich in
seiner Festrede an die Teilnehmer wenden. Löttgen hat sich bereits in der
Vergangenheit als Beauftragter der CDU-Landtagsfraktion für Vertriebene und
Spätaussiedler einen Namen gemacht. Gregor Golland, CDU-Landtagsabgeordneter
des Rhein-Erft-Kreises, Remscheids Bürgermeister Lothar Krebs (SPD), der
OMV-Landesvorsitzende Michael Weigand und Rudi Pawelka, Bundes- und
Landesvorsitzender der Landsmannschaft Schlesien, werden ebenfalls Grußworte
an die Anwesenden richten. Das Landestreffen der Ostpreußen findet seit
Jahren traditionell im Innenhof von Schloss Burg vor der Gedenkstätte des
Deutschen Ostens statt. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr, die Kundgebung
um 14 Uhr.

Weitere Informationen zum Landestreffen der Ostpreußen 2012:
http://www.ostpreussen-nrw.de/Div/Schloss-Burg-2012/index.htm

Landsmannschaft Ostpreußen - Landesgruppe NRW e.V.
Postadresse: Brigitte Gomolka, Buchenring 21, D-59929 Brilon
Tel: 0211-395763, Fax: 02964-945459
E-Post: Buero@Ostpreussen-NRW.de
Netz: www.ostpreussen-nrw

Die Landsmannschaft Ostpreußen, Landesgruppe Nordrhein-Westfalen e. V.,
wurde im Jahr 1949 gegründet und setzt sich zurzeit aus über 50 Gruppen auf
Orts- und Kreisebene im Lande NRW zusammen. Die Landesgruppe gehört der
Bundesorganisation „Landsmannschaft Ostpreußen e.V.“ (LO) mit Sitz in
Hamburg und dem Landesverband NRW des Bundes der Vertriebenen e.V. (BdV) mit
Sitz in Düsseldorf an.