Carl Joseph Raabe und Mathilde von Wettern

Hallo Uwe,
Liebe Listenmitglieder,

ja die der Wikipedia-Artikel ist bekannt, aber trotzdem Danke!

Bisher sind die Tagebuchaufzeichnungen von Goethe, Adressbucheinträge aus
Breslau, Artikel über die Werke von Carl Joseph Raabe und eine Anmerkung zur Übergabe des Nachlasses
von Raabe an das Schlesische Museum für Kunstgewerbe und Altertümer in Breslau 1916
berücksichtigt.

Bisher steht folgendes fest:

Carl Joseph Raabe, geboren 1780 in Deutsch Wartenburg (Sohn eines Wirtschaftsbeamten, der später Amtmann in Tinz und Broke war),
Heirat am 6. Mai 1823 in der kath. Hofkirche zu Dresden mit Mathilde von Wettern (Tochter eines Königl. sächsischen Oberst), die Familie
siedelte 1828 nach Glogau über, später wohnten sie in Breslau.

Carl Joseph RAABE starb am 25.07.1849 (hier gibt es zwei weitere Daten, 10.01.1849 oder 1846 - 1846 ist bereits ausgeschlossen).

Die Witwe wohnte 1852 noch in Breslau.
Über die Töchter ist mir leider nichts bekannt.

Vielleicht sind ja doch noch Details zu finden.

Joachim Bolik

-----Ursprüngliche Nachricht