Carl Burau aus Mirchau, Kreis Karthaus (1826-1865)

Hallo listige Leut,
kann hier jemand ergänzen?
Nachkommen dieses vermutlich unehelichen Carl Burau (Vater: vacat., Mutter: todt) wanderten nach Illinois, USA aus

[18] Carl Burau (* … 03.02.1826, + Mirchau Gut, Karthaus, WPR 23.03.1865)
(* nicht in EKB Berent Ld., Neu-Barkoschin, Neu-Paleschken, Rheinfeld, Schönberg, …)
oo Carthaus EK (EKB Mirchau) 18.11.1856: … (Er, 30 Jahre, Jgs., Einw. in Mirchau, Vater: vacat., Mutter: todt.)
Henriette Tharow/Tharau (* … 1833, + … > 1865)
Eltern: Friedrich Tharow, Maurer in Mirchau, Mutter: Caroline geb. Beckmann.
oo Mirchau EK 25.11.1866:
Franz von Maleck, Miloszewo, 25 J., Jgs., ev. Wittwe Henriette Auguste Burau geb. Tharow, 27 J. ev.

Viele Grüße Burkhard

Hallo Burkhard
Carl Burau, Einwohner in Mirchau, Jungesell , 30(Jahre alt), ev
Henriette Tharow, Jungfrau , 23 ( Jahre alt), ev,
Carthaus achtzehnen ( 18. ) November ( 1856)
Vater vaca( n)t, Mutter todt
Vater Friedrich Tharow, Maurer in Mirchau
Mutter: Caroline geb Beckmann, Consens mündlich
Aufgebot 24. 25. 26. Carthaus u. Wilhelmswald (e)

Ich würde es mal in ev. Flatow, Skurz oder Albrechtsau versuchen, in einem dem 3 müsste die Heinriette geboren sein.

Für Carl vermute ich Schöneck, aber 1826 ist bei metryki nicht vorhanden.
Liebe Grüße
Jutta

Sorry, ist vorhanden , habe aber keinen Carl Burau gefunden. Es könnte ja auch sein, dass die + Mutter einen Burau geheiratet hat und dieser ihm seinen Namen gegeben hat.
Liebe Grüße
Jutta

Oh je, das wird schwierig, das gibt eine lange Sucherei.
Es sind viele Fragen offen:
ich vermute eine uneheliche Geburt, da der Vater mit vacant vermerkt ist. Das kann auch wieder bedeuten, dass die Mutter nicht in der Nähe ihres Wohnortest entbunden hat.
Den Sterbeeintrag der Mutter zu finden ist auch äußerst schwierig bis aussichtslos, da nicht bekannt ist, ob und wann sie geheiratet hat. Ein Lichtschimmer könnte sein, Heiratseinträge ab 1826 bis 1856 durchzusehen, ob dort eine - wie es zu dem Zeitpunkt hieß - unverehelichte Burau geheiratet hat. Oftmals hat der Pfarrer auch notiert, ob die Braut bereits ein Kind hat, das der Bräutigam nicht als das seine anerkennt. Also haben wir 2 Stecknadeln zu finden.
Viele Grüße,
Susanne

Danke schon einmal für Eure Gedanken und Eure Mühe.
Ich werde dran bleiben.
Viele Grüße
Burkhard

Ich habe mal bei ptg ein bisschen geschaut,
und diese mögliche Hochzeit in Neustadt gefunden:

Alexander Grabowski , Maurer °° Friedericke Burau, Gastwirtstochter

sowie diese ebenfalls in Neustadt:

Carl Otto Hocke aus Stettin °° Emilie Burau

Liebe Grüße
Jutta

Hallo Jutta,
vielen Dank für die beiden Spuren. Ich werde sie in meine Liste aufnehmen.
Als Mütter für Carl Burau (* 1826) sind sie allerdings zu jung.
Schönen Gruß
Burkhard