Caporner heide

Hallo,
bei einer kurzen Suche im Google fand ich die Seite des Heimat Booten, mit einem Bericht über Großheidekrug.
Vielleicht konnte ich etwas helfen.

Gruß

Christel
        
     Ortsgemeinschaft Großheidekrug Großheidekrug liegt etwa 20 km westlich von Königsberg im Samland an der Nordküste des Frischen Haffs. Die Ortsgemeinschaft Großheidekrug umfaßte die Dörfer Elenskrug (das Wort kommt von Elen = Elch), Widitten, Neplecken bis Nautzwinkel, Vierbrüderkrug. und den Wurzelkrug in Moditten. Das Leben in den Dörfern wurde durch die Lage am Frischen Haff und dem Königsberger Seekanal geprägt, der in seiner ersten Ausbaustufe zur Jahrhundertwende 1899/1900 fertiggestellt worden war. Durch diesen Kanal konnten größere Schiffen durch den Ostseehafen Pillau direkt nach Königsberg fahren, die Waren mussten nicht mehr in Pillau auf die Eisenbahn umgeladen werden. Neben den in ländlichen Gebieten üblichen Berufen wie Bauern und Forstarbeitern - in der Caporner Heide – gab es in den Haffdörfern hauptsächlich Fischer und viele Arbeiter und Angestellte beim Hafenbauamt Pillau. Bis auf wenige Ausnahmen hatte in den Dörfern jede Familie ihr Haus und ihr kleineres oder größeres Grundstück.