Hallo Listenfreunde,
In Wikipedia kann man lesen:
Als Kapitulant wurde in der preu�ischen Armee ein freiwillig l�nger dienender Soldat bezeichnet. Grundlage war das "Gesetz �ber die Verpflichtung zum Kriegsdienst" vom 9. September 1814. Nach Vollendung der regul�ren Pflichtdienstzeit (zwei bis drei Jahre) gab der Kapitulant seine freiwillige Weiterverpflichtung (Kapitulation) ab. Die Dienstzeit musste um mindestens ein Jahr verl�ngert werden, �blich waren bis zu 12 Jahre. Der Kapitulant wurde zun�chst mit dem zuletzt erreichten Dienstgrad weiterverpflichtet. Aus dem Kreis der Zeitfreiwilligen heraus wurden bevorzugt die Unteroffiziere des Regiments bef�rdert. Um 1850 hielt jedes preu�ische Linieninfanterie-Bataillon 30 Planstellen f�r Kapitulanten bereit.
Siehe auch: Dienstgrade im Heer des Deutschen Kaiserreichs
aso: hat capituliert k�nnte bedeuten: hat langer, fraiwillig Dienst getan.
M.fr.Gr.
M.Th�r�se Haemers-Van Roey