Hallo,
mein Spitzenahn stammt aus Börrstadt- also aus derselben Gegend. In Börrstadt gibt es nur ein katholisches Kirchenbuch. Der Pfarrer scheint auch die Kinder von Calvinisten getauft zu haben, vermerkt dabei "der erste Calvinist in Börrstadt".
Ich habe die Herkunft von Peter Werst auch nicht klären können. Durch den glücklichen Umstand dass der Sohn Johannes Werst als Witwer in der Franzosenzeit heiratete weiß ich den Nachnamen seiner Mutter- Fromkorth- auch Frommworth oder Froncourt- was ja auch auf französische oder wallonische Wurzeln hinweißt.
Aber Eheschließungen wurden erst spät dokumentiert, dem Pfarrer war Taufe und Begräbnis wichtiger. Er vermerkte nur ob das Kind ehelich oder unehelich geboren wurde.
Somit habe ich wenig Hoffnung dies noch klären zu können!
Wenn ein Calvinist eine katholische Frau aus der Pfalz heiratete- dann hat der katholische Pfarrer die Kinder in katholischen Gegenden katholisch getauft, auch wenn der Vater nicht zum katholischen Glauben übertrat. So hatte sich das Problem für den Pfarrer in der nächsten Generation gelöst.
Herzliche Grüße
Katharina Hofrichter