Werte Zeitreisende,
durch Zufall stie� ich auf
Burkhardt, Carl Anton Hugo: Geschichte der s�chsischen Kirchen- und
Schulvisitationen 1524 - 1545. Leipzig 1879
Ein Titel, der eher an Spezialisten gerichtet zu sein scheint. Aber: Es
finden sich dort ganz praktische �bersichten �ber die reformationszeitlichen
Verwaltungsgliederungen (kirchlich und weltlich) Gesamt (!)-Sachsens, auch
soweit es sich 1879 um "Gebietsteile der KgrKgr. Preu�en und Sachsen,
Gro�herzogtum Weimar, Herzogth�mer Gotha, Meiningen, Altenburg, Braunschweig
(!), und ... F�rstent�mer Schwarzburg, Rudolstadt, Sondershausen, Reu�"
handelte, au�erdem f�r Franken (darin "Amt und Stadt K�nigsberg"[!]) und
das Hochstift Merseburg.
Wer mit seinen Forschungen bis in die Vor-Kirchenbuchzeit vorgedrungen und
nunmehr auf Archivforschungen angewiesen ist, wird hier auf viele Fragen zu
den �rtlichen Zust�ndigkeiten und Grundherrschaften (mitunter �berraschende)
Antworten finden.
Die PDF-Datei (rd 23 MB = im Original 347 Seiten, Register am Ende) kann auf
der durch obigen Link erreichbaren Seite am linken Rand heruntergeladen
werden.
Es m�ge n�tzen.
J�rgen Wagner
www.von-bora.de