Hallo Klaus, hallo Liste,
auf Ihren Hinweis zum Bundesarchiv (Lastenausgleichsarchiv) in Bayreuth habe ich dort die Seelenliste von meiner Heimatgemeinde Borschen Krs. Wohlau angefordert. Tatsächlich kam die Liste nun jetzt auch, angefordert am 15.2. per eMail. Einen Ortsplan von Borschen gibt es aber nicht.
Von Koischwitz Kreis Liegnitz hatte ich die Liste auch bestellt. Von diesem Ort gibt es aber leider keine.
Die Seelenliste enthält:
Vor- und Zuname aller Einwohner
Geburtsdatum, sofern bekannt
Beruf
bei Beruf Landwirt auch Flächengröße in Hektar
Hinweis zu Hausbesitz
Anschrift nach der Vertreibung, sofern bekannt
Vermerk zu Gefallenen, zu Todesfällen ab Russeneinmarsch, während der Flucht bis zur Vertreibung.
Die Listen wurden offensichtlich im Rahmen des Lastenausgleichs zur Feststellung der Eigentums nach der Vertreibung von Angehörigen der Gemeinde, z.B. vom ehemaligen Bürgermeister angefertigt. In meinem Falle ist die Liste handschriftlich verfaßt, deshalb teilweise etwas unleserlich.
Kosten sind für mich nicht entstanden.
Falls jemand dort selbst eine Seelenliste bestellen will, hier nochmal die Anschriften:
Postanschrift: Bundesarchiv, Postfach 5025, 95424 Bayreuth
EMail-Adresse: laa@barch.bund.de
Vielen Dank noch für den Hinweis!
Viele Grüße
Helmut