Bürgerrecht in Braunsberg

Hallo Listenmitglieder,

kennt jemand ein Verzeichnis von Personen, die das Bürgerrecht in Braunsberg erworben haben. In einem solchen Verzeichnis, wovon ich leider das Jahr nicht kenne soll ein Claus Wedige vermerkt sein.

Kann mir jemand zu diesem Verzeichnis weiterhelfen, oder hat jemand vielleicht dieses Verzeichnis und kann mir eine Kopie davon schicken?

Viele Grüße

Jürgen (Wedig)

Hallo Herr Wedig,

es sind zwei Braunsberger Bürgerbücher überliefert, beide im Ermländischen Erzdiözesanarchiv in Allenstein im Bestand "Braniewo Magistrat", und zwar unter der
Nummer 1: 1600-1808 Matricula civium Braunsbergensium
ab anno Domini Scto M.D.C.
und unter der
Nummer 6: 1345-1599 Amtsbuch /Altstadt/

Bei Letzterem handelt es sich in der Tat um das älteste Bürgerbuch (habe es Ende der 90er-Jahre vor Ort selbst eingesehen), von dem ein Teil bereits publiziert wurde:
Codex Diplomaticus Warmiensis, Bd. 2, S. 303-312 [1344-1359], Bd. 4, S. 1-49 [1360-1424], S. 621-627 [1425-1435]

Mit besten Grüßen

Carsten Fecker