Bürgermeister von Königsberg Kneiphof

Moin liebe Listenmitglieder,

ich bin auf der Suche nach einer Auflistung der Bürgermeister von Königsberg-Kneiphof und konnte per Google und Wikipedia nichts entsprechendes finden.

In erster Linie geht es um meine 8-fachen Urgroßväter:

- Christoph Aegidius von NEGELEIN
- Melchior LÜBECK (*11.09.1628 + 08.11.1703)

Christoph Aegidius (von) Negelein soll von 1710-1724 Bürgermeister des Kneiphofes gewesen sein.
Der barocke Um-/Neubau des Kneiphöfschen Rathauses um 1797 scheint in die Amtszeit von Melchior Lübeck gefallen zu sein. Aber von wann bis wann war er Bürgermeister?

Aber es gab wohl auch einen Bürgermeister Schimmelpfennig, ggf. auch in der Altstadt. Die Schimmelpfennigs gehören ebenfalls zu meinen Vorfahren bzw. Verwandten.

Viele Grüße

Inke (Stuertz)

Hallo Inke Stuertz,
Bei Fritz Gause, Die Geschichte der Stadt Königsberg in Preußen, II. Band,
2. Auflage, 1996, S. 70 heißt es: „Wohlhabender Kaufmann war nur der schon
mehrfach genannte Christoph Ägidius Negelein, aber auch er stammte aus einer
Familie, die noch nicht lange in Königsberg ansässig war, und auch er hatte
in kurfürstlichem Dienst gestanden und besaß das volle Vertrauen Friedrich
Wilhelms I. als er 1717 Bürgermeister des Kneiphofs wurde.“
Das Personenregister weist auf folgende weitere Fundstellen zu Negelein hin:
Band I 563; Band II 6, 21-23, 39, 51, 52, 70, 72-74, 89,95, 162, 172.
Das Personenregister weist auf folgende weitere Fundstellen zu Melchior
Lübeck hin: Band I 485, 563; Band II 52, 75.
Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Dieter Kublitz

E-Mail: dieter.kublitz@kublitz.de

Nachtrag:
Auch verschiedene Schimmelpfennig's werden im Personenregister genannt:
Balthasar, Bonifazius, Christoph, Daniel Friedrich, Johann, Otto, Samuel,
Tabakfabrik.
Mit freundlichen Grüßen
Dieter Kublitz
E-Mail: dieter.kublitz@kublitz.de

Hallo Dieter Kublitz,

vielen Dank! Werde mir die Bücher mal organisieren - Sie scheinen darüber hinaus ja auch sehr interessant zu sein.

VG

Inke (Stuertz)

-----Message d'origine-----

Hallo Frau Stuertz,

die gesuchte Aufstellung enthält der Beitrag von

Kurt Falcke: Die Bürgermeister von Königsberg, in: Preußenland. Mitteilungen der Historischen Kommission für ost- und westpreußische Landesforschung 1. (1963), S. 49-68.

Für Christoph Aegidius Negelein wird als Amtszeit 1711-1724 angegeben (Seite 60), für Melchior Lübeck 1697-1703 (Seine 59).
Den Namen Schimmelpfennig habe ich in dem Beitrag nicht gefunden.

Viele Grüße

Carsten Fecker

Moin Herr Fecker,

super, vielen Dank! Ich werde mal versuchen, das Heft über die Fernleihe in der Bücherei zu bestellen, der Artikel klingt sehr interessant!

Viele Grüße

Inke (Stuertz)