Hallo Jan,
auch ich bin an einer Auskunft zu den Bürgerlisten von Görlitz (und Wanscha) interressiert.
Könntest Du mal dort nach dem Namen Schenke suchen?
Vielen Dank und viele Grüße aus Mainz
Horst Schenke.
Liebe Listenmitglieder,
vor ca. 4 Monaten habe ich nach Berlin an das STAA.1 geschrieben. Es
handelte sich um Dokumente die oberschlesische und posener Vorfahren
betreffen.
Als ich heute Rückfrage hielt, wurde mir gesagt, das man hoffnungslos
überlastet sei und es noch ein wenig dauert. (ist verständlich)
Aber sie könne mir schon jetzt sagen das es für den Kreis Krotoschin in
Posen und für die Stadt Kattowitz in Oberschlesien eine negativ auskunft
geben wird, da hier gar nichts im STAA. vorhanden sei.
Nun wollte ich fragen, ob jemand weis, ob zu Kattowitz oder Zduny im Kreis
Krotoschin in Posen überhaubt noch STAA. Unterlagen vorhanden sind?
Falls ja, ob mir bitte der eine oder andere helfen könnte eine Anfrage an
die zuständigen Stellen in Polen in polnisch zu verfassen?
Dessweiteren suche ich nach dem Ort Altsee in Posen, ich finde aber nichts
dazu. Weder bei Kartenmeister oder sonstwo. Auch google, metacrawler etc.
habe ich durchforstet. Negativ.
Kann hier jemand weiterhelfen? Ich bräuchte unbedingt den Kreis fürs STAA.1.
Herzlichen Dank im voraus und Herzliche Grüße aus Bayern
Horst-Thomas
.
Horst-Thomas schrieb:
Dessweiteren suche ich nach dem Ort Altsee in Posen, ich finde aber nichts
dazu. Weder bei Kartenmeister oder sonstwo. Auch google, metacrawler etc.
habe ich durchforstet. Negativ.
Hallo Horst-Thomas (hallo Uwe-Karsten Krickhahn, hier gibt es etwas nachzutragen),
versuchen Sie es mal bei Herrn Wolfgang PFEIFFER, Pfeiffer.mit3f@t-online.de . Er hat Vorfahren in Altsee, Kreis Posen-West, das auf seiner Homepage auch als Demanczewo bezeichnet wird. Vermutlich ist das Dorf mit Stare bzw. Nowe Dymaczewo identisch, zwischen denen ein See namens Jezero Dymaczewskie liegt - vermutlich der "Altsee").
Gr��e aus Hilden,
G�nther B�hm
Hallo G�nther, Horst Thomas
Dre Ort Altsee ist schon da und die dazu geh�rige Informationen. Bin mir
aber nicht sicher mit der polnischen Bezeichnung. Stare , Stary - Alt,
english old. Auch See ( Binnensee ) ist ja eigentlich Jezioro - english
lake. Mein polnisch ist nicht gut genug um die Bezeichnung Dymaczewo zu
deuten.
Dieses Altsee ist �brigens der einzige Ort der so im Gemeindlexikon f�r
Posen von 1905 so bezeichnet wird.
MfG
Uwe-Karsten Krickhahn
Medicine Hat, Alberta
Canada
www.kartenmeister.com
Bitte nicht den Server �berf�ttern. Damit meine ich wenige Eingaben sind
besser, weil jeder Fehler in der Schreibweise zu einem No match/Leerlauf
f�hrt.
Hallo Horst-Thomas,
Liebe Listenmitglieder, vor ca. 4 Monaten habe
ich nach Berlin an das STAA.1 geschrieben. Es
handelte sich um Dokumente die oberschlesische und
posener Vorfahren betreffen. Als ich heute
Rückfrage hielt, wurde mir gesagt, das man
hoffnungslos überlastet sei und es noch ein wenig
dauert. (ist verständlich) Aber sie könne mir
schon jetzt sagen das es für den Kreis Krotoschin
in Posen und für die Stadt Kattowitz in
Oberschlesien eine negativ auskunft geben wird, da
hier gar nichts im STAA. vorhanden sei. Nun
wollte ich fragen, ob jemand weis, ob zu Kattowitz
oder Zduny im Kreis Krotoschin in Posen überhaubt
noch STAA. Unterlagen vorhanden sind?
Wenn du Dokumente bis 1903 brauchst
http://baza.archiwa.gov.pl/sezam/pradziad.eng.php
bei Zduny 1874 - 1901 vorhanden
Bei Kattowitz / Katowice kommt nichts, nur KB.
Bei jüngeren Dokumenten mußt du die Ständesämter anschreiben.
Falls ja,
ob mir bitte der eine oder andere helfen könnte
eine Anfrage an die zuständigen Stellen in Polen
in polnisch zu verfassen?
Z. B. dieser Service von Genealogie.net
http://www.genealogienetz.de/misc/translation.html
Dessweiteren suche
ich nach dem Ort Altsee in Posen, ich finde aber
nichts dazu. Weder bei Kartenmeister oder sonstwo.
Auch google, metacrawler etc. habe ich
durchforstet. Negativ. Kann hier jemand
weiterhelfen? Ich bräuchte unbedingt den Kreis fürs STAA.1.
Da mußt du was verkehrt gemacht haben:
http://www.kartenmeister.com/City.asp?CitNum=32897
Ist doch alles vorhanden. ;-))
___MitbestenGrüßen_________________________________________
A. Henry (Zimmermann)
Hallo Horst-Thomas,
die Unterlagen, die �lter als 100 Jahre alt sind, liegen im Archiv in Kalisch
(Archiwum Panstwowe, ul. Zlota 43, 62-801 Kalisz). J�ngere Unterlagen direkt vom
Standesamt Krotoschin anfordern. Wichtig ist unbeglaubigte Kopien der Originale
verlangen, sonst erh�lt man nur Abschriften die nicht alle Angaben beinhalten.
Gru� Manfred aus BS
leider nichts.
Aber ich habe in einem anderen Artikel ("Eine Sammlung von Siegeln und
Handschriften im Löbauer Ratsarchiv" von Otto Staudinger 1937) einem
SCHENK, Johannes Gottlob, Notar in Budissin (Bautzen), 1769 gefunden.
Gruss Jan