Hallo Beate,
ich komme etwas hinterhergekleckert. Aber vielleicht k�nntest Du ja auch
f�r mich noch
mal nach den Familiennamen WERNER und FEYERABEND schauen?
Vielen Dank im voraus f�r Deine M�he.
Mit freundlichem Gru�
Inka Werner
Hallo Beate,
ich komme etwas hinterhergekleckert. Aber vielleicht k�nntest Du ja auch
f�r mich noch
mal nach den Familiennamen WERNER und FEYERABEND schauen?
Vielen Dank im voraus f�r Deine M�he.
Mit freundlichem Gru�
Inka Werner
Hallo Beate,
könntest Du bitte einmal nach Welzel schauen?
Vielen Dank!
Stefan Welzel
Hallo Inka,
ich bin zwar nicht Beate, habe aber trotzdem mal bei mir geschaut:
Quelle: Görlitzer Bürgerrechte von 1601-1676
WERNER, Hans v. Ostritz i. Sa., 11.7.1651
WERNER, Hans d. Jg. [v. Görlitz], 20.11.1668
WERNER, Christoph v. Jacobskirch i. Schles. (=b. Glogau), 24.5.1614
FEYERABEND:
nichts
Quelle: Die Grabdenkmäler und Epitaphien auf dem alten Nikolaifriedhof
und in der Nikolaikirche zu Görlitz
WERNER, Katharina, +19.4.1651 B.: Konrad W., Seidenkrämer). F.478
FEYERABEND:
nichts
Gruss Jan
Hallo Stefan,
ich bin zwar nicht Beate, habe aber trotzdem mal bei mir geschaut:
Quelle: Görlitzer Bürgerrechte von 1601-1676
nur WELS, Zacharias [v. Görlitz, Fleischer?], 18.4.1628
Quelle: Die Grabdenkmäler und Epitaphien auf dem alten Nikolaifriedhof
und in der Nikolaikirche zu Görlitz
nur WELS, Elisabeth geb. Lachmann +26.4.1601, oo Zacharias W. F.139,
J.39, K.50
WELS, Johann, Bürgermeister, +20.3.1597 F.132, J.88, K.93
Gruss Jan
Hallo Jan,
auch Dir recht herzlichen Dank! Im Moment will noch nichts recht passen,
aber das
kommt vielleicht sp�ter.
Mit freundlichem Gru�
Inka Werner
Jan Mueller schrieb: