Liebe Gretel,
Liebe Frau Ueblacker,
Liebe Freunde Coburgs,
Danke f�r die Unterst�tzung. Das B�rgerbegehren wurde mit 59,18 % der
abgegebenen Stimmen gewonnen. Bis auf ein einziges Wahllokal war �berall das
B�rgerbegehren zum Erhalt "Unseres Josias" des Josiasparks und des
B�rgla�gartens im Verh�ltniss 60 : 40 erfolgreich.
Sonnenk�nig Norbert I von Coburg fauchte in der Wahlnacht w�hrend der
Ausz�hlung, als von den Wahllokalen die Meldungen hereinkamen." Sogar meine
Stammtischfreunde haben mich im Stich gelassen."
Gemeint mit Sonnenk�nig ist der OB, der herrscht als geh�re die Stadt ihm.
H�tten die B�rger der angrenzenenden Ortschaften, die auch die Linienbusse
benutzen, mit abstimmen d�rfen w�re die Niederlage noch gr��er ausgefallen.
Wann lernen die Stadtoberen endlich da� wir eine Demokratie haben und die B�rger
ein Recht auf Anh�rung mit Mitbestimmung haben. Dieses B�rgerbegehren ist das 4.
Begehren, das f�r die Stadtverwaltung verloren geht.
Das 1. B�rgerbegehren " Autoverkehr durch den Hofgarten" wurde verloren
das 2. B�rgerbegehren " Bebauung des Hofbr�ugrundes und des angrenzenden
Gel�ndes" wurde verloren.
das 3. B�rgerbegehren: Bebaung der Lauterer H�he, mit einer Glitzereinkaufswelt
und damit Ver�dung der Innenstadt wurde ebenfalls verloren
und nun die 4. Niederlage in Folge."Erhalt des Josiasparks anstatt Busbahnhof
Namens der Initiative B�rgerbegehren Josiasplatz, danke ich allen Coburgern in
der Fremde f�r die aktive Unterst�tzung aber auch f�r die zahlreichen Mails mit
aufmunternden Worten und damit f�r die moralische Unterst�tzung.
Viele Gr��e aus Coburg
Helmut Wolter
*hel.wolter@t-online.de*