Buecher Teil 8

Liebe Listenteilnehmer,

da ich mich aus Platzgruenden von einigen meiner Buecher trennen muss, habe
ich vor einigen Monaten bereits einige Baende hier in die Liste gestellt
Ich habe jetzt noch einmal weitere Buecher zusammengestellt, welche ich
abgeben moechte.
Die Buecher sind fast alle neuwertig, also voellig ohne Gebrauchsspuren.
Die Preise liegen jeweils erheblich unter den frueheren bzw. heute noch
gueltigen Verkaufspreisen.
Hinzu kommen die Versandkosten.
Interessenten schreiben mir bitte direkt und nicht ueber die Liste.

Viele Gruesse
Udo Blankenhahn

- Warnecke, F. (Hrsg.): Heraldisches Handbuch fuer Freunde der Wappenkunst,
sowie fuer
  Kuenstler und Gewerbetreibende, Reprint der Ausgabe Goerlitz 1880, Limburg
1971,
  EUR 17,-
  das Werk gibt einen Gesamtueberblick ueber die Heraldik und Wappenkunst und
ist auch
  heute noch von bleibendem Wert in seiner Darstellung

- von Arnswaldt, Werner Konstantin: Familiengeschichtliche Quellen in den
Archiven und
  ihre Benutzung, Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1933, EUR 2,-

- Roesler, Gottfried: Leitfaden fuer familiengeschichtliche Forschungen,
Neustadt/Aisch 1957
  EUR 2,50

- Bertaud, Jean-Paul: Alltagsleben waehrend der Franzoesischen Revolution,
Freiburg und
  Wuerzburg 1989, EUR 15,-

- Cipolla, Carlo M./Borchardt, K. (Hrsg.): Europaeische
Wirtschaftsgeschichte. Band 1: Mit-
  telalter, Band 2: 16. und 17. Jahrhundert, Stuttgart und New York 1983,
beide Baende zu-
  sammen EUR 17,-
  ein Standardwerk zur Wirtschaftsgeschichte

- Koebler, Gerhard: Lexikon der europaischen Rechtsgeschichte, Muenchen 1997,
  EUR 20,-
  auch fuer Familienforscher sehr interessant, da bei der Forschung immer
wieder Fragen
  auftreten, welche rechtliche Dinge betreffen

- Vogler, Guenter: Absolutistische Herrschaft und staendische Gesellschaft.
Reich und Terri-
  torien von 1648 bis 1790, Stuttgart 1996, EUR 9,-
  gutes Ueberblickswerk zur Geschichte dieser Epoche

- Althoff, Gerd/Goetz, Hans-Werner/Schubert, Ernst: Menschen im Schatten der
Kathedrale,
  Darmstadt 1998, EUR 21,-
  Der Band befasst sich quellennah und anschaulich mit dem Leben der Menschen
im Mit-
  telalter; viele Abbildungen; Buchhandelspreis EUR 39,90

- Europas Mitte um 1000, Redaktion: Praesidium der Deutschen Verbaende fuer
Altertums-
  forschung, 3 Baende, Stuttgart 2000, EUR 50,-
  zusammen 1700 Seiten; umfassende Abhandlung in zahlreichen Beitraegen; ein
absolutes
  Standardwerk; viele Abbildungen; grossformatige Baende
  Hardcover; Buchhandelspreis EUR 99,-

- Kuester, Hansjoerg: Geschichte der Landschaft in Mitteleuropa. Von der
Eiszeit bis zur
  Gegenwart, Muenchen 1995, EUR 21,-
  Der Band zeigt die Praegung der Landschaft durch den Menschen aber auch
umgekehrt die
  Praegung des Menschen durch die Landschaft
  in Leinen gebunden, ueber 400 Seiten, ein Standardwerk zu diesem Thema
  Originalpreis EUR 39,90

  - Hufton, Olwen: Frauenleben. Eine europaeische Geschichte 1500-1800,
Frankfurt/Main
  1999, EUR 18,-
  Alltagsgeschichte der Frauen in Westeuropa vom ausgehenden Mittelaalter bis
zum An-
  bruch der Moderne; in Leinen gebunden; fast 850 Seiten

- Stoob, Heinz: Die Hanse, Graz, Wien und Koeln 1995, EUR 17,-
  Standardwerk zur Geschichte der Hanse; in Leinen gebunden

- Liselotte von der Pfalz. Madame am Hofe des Sonnenkoenigs, hrsg. von Sigrun
Paas,
  Heidelberg 1996, EUR 18,-
  grossformatiger Band; in Leinen gebunden; enthaelt Stammtafeln der
Familienzweige;
  auch viele Beitraege zur Geschichte der Kurpfalz zur Zeit von Liselotte
(17. und 18. Jahr-
  hundert); ein umfangreiches Werk

- Runciman, Steven: Geschichte der Kreuzzuege, Muenchen 1995, EUR 21,-
  Standardwerk zur Geschichte der Kreuzzuege, in Leinen gebunden, ueber 1300
Seiten,
  Buchhandelspreis EUR 39,90

- Conrad, Dietrich: Kirchenbau im Mittelalter. Bauplanung und Bauausfuehrung,
Leipzig
  1990, EUR 11,-
  der Band behandelt die Geschichte des Kirchenbaus, wie er in der Praxis
ablief
  Hardcover

- Erbstoesser, Martin: Die Kreuzzuege. Eine Kulturgeschichte, Leipzig 1996,
EUR 11,
  Hardcover

- Meyer, Michael A. (Hrsg.): Deutsch-juedische Geschichte in der Neuzeit,
Band I: 1600-
  1780, Band II: 1780-1871, Band III: 1871-1918, Band IV: 1918-1945, Muenchen
1997,
  EUR 60,-
  eine sehr gute und umfassende Geschichte der Juden in Deutschland seit
1600; 4 Baende;
  in Leinen gebunden; insgesamt ueber 1700 Seiten

- Farge, Arlette/Zemon Davis, Natalie (Hrsg.): Geschichte der Frauen. Fruehe
Neuzeit, Frank-
  furt/Main 1994, EUR 20,-
  eine umfassende Geschichte der Frauen, alle Lebensbereiche (Alltag etc.),
ueber 600 Sei-
  ten, in Leinen gebunden

- Schoencke, Manfred: Karl und Heinrich Marx und ihre Geschwister.
Lebenszeugnisse -
  Briefe - Dokumente, Wuppertal 1993, EUR 16,-
  enthaelt auch Ahnentafeln von Karl Marx

- Frizot, Michel (Hrsg.): Neue Geschichte der Fotografie, Koeln 1998, EUR
19,-
  opulenter Band; grossformatig; fast 800 Seiten
  interessant fuer jeden, der sich mit alten Fotos befasst

- Wiswe, Hans: Kulturgeschichte der Kochkunst, Muenchen 1970, EUR 12,-
  grossformatig; in Leinen gebunden; von der Fruehen Neuzeit bis ins 20.
Jahrhundert

- Paulinyi, Akos/Troitzsch, Ulrich: Propylaeen Technikgeschichte, Band 3:
Mechanisierung
  und Maschinisierung 1600 bis 1840, Berlin 1997, EUR 15,-
  umfassendes Standardwerk zum Thema; u.a.: Bergbau, Salinen und
Huettenwesen; Land-
  wirtschaft im Wandel; Handwerk und Manufaktur; etc.
  Hardcover; ueber 500 Seiten

- Ludwig, Karl-Heinz/Schmidtchen, Volker: Propylaeen Technikgeschichte, Band
2: Metalle
  und Macht 1000 bis 1600, Muenchen 1997, EUR 15,-
  umfassendes Standardwerk zum Thema; u.a.: Verkehr und Transport auf alten
und neuen
  Wegen; Salzgewinnung; Bergbau zwischen oekonomischem Interesse und
politischer
  Macht; Waffen und Kriegsgeraet fuer Angriff und Verteidigung; Montan- und
Huettenwe-
  sen; etc.
  Hardcover; ueber 600 Seiten

- Heinrich der Loewe und seine Zeit. Herrschaft und Repraesentation der
Welfen 1125-1235,
  hrsg. von Jochen Luckhardt und Franz Niehoff, Muenchen 1995, 3 Baende
  zusammen EUR 60,-
  Standardwerk zu Heinrich dem Loewen und seiner Zeit; grossformatig;
Hardcover; insge-
  samt fast 1600 Seiten

- Markov, Walter: Napoleon und seine Zeit. Geschichte und Kultur des Grand
Empire, Leip-
  zig 1996, EUR 12,-
  Hardcover

- Hoensch, Joerg K.: Kaiser Sigismund. Herrscher an der Schwelle zur Neuzeit
1368-1437,
  Muenchen 1996, EUR 18,-
  hervorragende Biographie von Kaiser Sigismund; in Leinen gebunden; ueber
650 Seiten

Hallo Herr Blankenhahn

Betreff: [WFA] Buecher Teil 8

[...]

Interessenten schreiben mir bitte direkt und nicht ueber die Liste.

das ist sehr wichtig und sollte von den Interessenten auch
berücksichtigt werden!!

Aber es sollte m. E. ausreichen, wenn Sie für diese große Liste einmal
eine Mail mit der Möglichkeit der Zusendung schreiben, ansatt diese
Liste dann noch in acht Riesenmalis noch einmal über mehrer Liste zu
senden.

Mit freundlichen Gruessen

Hans-Joachim (Lünenschloß)

Das sehe ich genauso und möchte darum bitten, dass das in dieser Form
nicht wieder vorkommt. Es gibt leider zu viele, die entweder nicht lesen
oder ihre Mailprogramme nicht bedienen können und die Liste mit "ich auch"
Nachrichten nerven oder gar den ganzen Schmarrn noch einmal unverändert
über die Liste geben.

Arthur
(listowner)