Sehr geehrte Listenteilnehmer,
Liebe Freunde der Genealogie!
Hiermit möchte ich Ihnen GenTeam www.GenTeam.at vorstellen.
GenTeam ist eine Vereinigung von Genealogen, die selbständig oder im
Team an Datenbanken arbeiten und diese Daten allen Forschern kostenlos
zur Verfügung stellen. Die Datenbanken wurden von Ahnenforschern für
Ahnenforscher, Familienforscher und Historiker erstellt. Sie sind eine
Hilfe bei der Suche nach Vorfahren und Verwandten.
GenTeam ist kostenlos und nicht Gewinn-orientiert; lediglich eine
Registrierung ist erforderlich.
Der geographische Schwerpunkt liegt im heutigen Österreich sowie den
angrenzenden Randgebieten.
Der aktuelle Stand umfasst 1.316.729 Datensätze:
1) T r a u u n g s i n d e x v o n W i e n 1 5 4 2 1 8 6 0
ca. 840.000 Einträge
Die Hauptstadt der Monarchie wuchs vor allem im 19. Jahrhundert enorm.
Viele aus den Kronländern, aber auch jene, die weiter in den Osten
zogen, hinterließen in Wien ihre genealogischen Spuren oder blieben
ganz.
Aufgrund der Dichte der Pfarren in und um Wien ist es oftmals schwierig,
die gesuchten Einträge auch zu finden.
In dieser Datenbank finden Sie Einträge von Pfarrmatriken des heutigen
Stadtgebietes, des ständig in Wien stationierten Militärs, sowie einiger
Pfarren rund um Wien. Es wurden auch jene Einträge, die Mansfeld und
Bergauer für die Bezirke 1-5 erstellt haben, mit freundlicher
Genehmigung des Vereins Heraldisch-Genealogische Gesellschaft Adler
(http://www.adler-Wien.at) aufgenommen.
2) D i e B e s i t z e r d e r B a u p a r z e l l e n
i n N i e d e r ö s t e r r e i c h
i m F r a n z i s z e i s c h e n K a t a s t e r 1 8 1 7
ca. 198.000 Einträge
1817 wurde durch Kaiser Franz I eine komplette Vermessung aller Grund-
und Bauparzellen in allen Kronländern beschlossen. In Niederösterreich
(mit der Stadt Wien) wurde sofort begonnen. Die Mappen und Protokolle
sind praktisch lückenlos erhalten geblieben. Sie sind eine wahre
Fundgrube für jeden Genealogen, Heimatforscher, Sozialwissenschaftler
und Historiker.
Diese Datenbank umfasst alle Katastralgemeinden des Erzherzogtums unter
der Enns, also auch jene ehemals Niederösterreichischen Gebiete, die
sich heute in Tschechien befinden, sowie jene der Stadt Wien. Angegeben
werden Katastralgemeinde, Plannummer, Familienname, Vorname, Ort und
Hausnummer.
3) O r t s v e r z e i c h n i s v o n
T s c h e c h e n , Ö s t e r r e i c h u n d S l o w e n i e n
ca. 62.000 Einträge
Das von der IHFF-Seite (www.ihff.at) bereits bekannte Ortsverzeichnis
wurde nun in GenTeam integriert. Es umfasst alle Orte der heutigen
Staaten Tschechien, Österreich und Slowenien, mit den alten und heutigen
Ortsnamen, zuständigen Archivbereichen, Matrikenbeginn, zuständigen
Pfarren und eventuellen Vorpfarren, sowie das Kronland bzw. die
Politischen Bezirke. Hier können bei Unsicherheit der exakten
Schreibweise auch Namensteile eingegeben werden.
4) S t e r b e b i l d e r a u s d e n b e i d e n W e l t
k r i e g e n
ca. 12.700 Einträge
Diese von Frau Mireille Trauner erstellte Datenbank beinhaltet
Sterbebilder und genealogische Informationen von in den beiden
Weltkriegen verstorbenen Soldaten, Priestern und in wenigen Fällen auch
Zivilopfern bei Kriegshandlungen.
5) E i n t r ä g e a u s M a t r i k e n u n d
g r u n d h e r r s c h a f t l i c h e n B ü c h e r n
ca. 201.000 Einträge
Diese für GenTeam zentrale Datenbank umfasst von verschiedenen Pfarren
und Grundherrschaften in Österreich, Tschechien und der Slowakei
Einträge von Taufen, Trauungen, Begräbnissen, Inventurprotokollen,
Strafprotokollen, grundherrschaftlichen Heiratsprotokollen und in
weiterer Folge auch von Grundbüchern und Urbaren.
Gerne übernimmt GenTeam auch Ihre Indices oder Datenbanken, die damit
unter Wahrung Ihres Urheberrechtes anderen Forschern kostenlos zur
Verfügung gestellt werden können.
GenTeam plant weitere Projekte, die aufgrund des Datenvolumens nur in
einem Team realisiert werden können. Wenn Sie also interessiert sind, in
einem kleinen aber guten Team von Genealogen mitzuarbeiten und über gute
Kurrent-Lese-Kenntnisse sowie einfache Kenntnisse im Bereich Excel
verfügen, lade ich Sie gerne zur Mitarbeit ein. Die Arbeiten sind am PC
zu verrichten; Reisetätigkeit ist nicht notwendig.
Für Fragen und Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Eine
Weiterleitung dieser Information an andere mailing-Listen, Archive und
Interessierte ist erwünscht.
Mit freundlichen Grüssen,
Ing. Felix Gundacker
Genealoge
Pantzergasse 30/8
A-1190 WIEN
Tel = 0043 676 40 11 059
email: kontakt@GenTeam.at
www.genteam.at
www.ihff.at
www.felixgundacker.at
Bleibendes schaffen und bewahren