Buchabgabe

Liebe Listenteilnehmer!

Aus meinem Bücherbestand möchte ich mich von mehreren Schriften zur Familienforschung in Ostpreussen trennen. Inhaltlich handelt es sich darin z.B., in Stichworten, um die Regionen:

Ortelsburg
Memel - Tilsit
Danzig
Tolkemit
Mohrungen
Lötzen
Schweizer Ansiedler
Allenstein

Bei Interesse sende ich auf Anfrage an meine private Mailadresse neunzehnzwanzig@arcor.de eine Bücherliste zu.
Bitte sendet evtl. Anfragen ausschliesslich privat an mich, damit nicht interessierte Listenmitglieder nicht belästigt werden!

Viele Grüsse

Andrea

Viel oder wenig? Schnell oder langsam? Unbegrenzt surfen + telefonieren
ohne Zeit- und Volumenbegrenzung? DAS TOP ANGEBOT FÜR ALLE NEUEINSTEIGER
Jetzt bei Arcor: günstig und schnell mit DSL - das All-Inclusive-Paket
für clevere Doppel-Sparer, nur 34,95 € inkl. DSL- und ISDN-Grundgebühr!
http://www.arcor.de/rd/emf-dsl-2

Hallo Andrea,

danke für die Nachricht. Ich hätte evtl. Interesse an "Ortelsburg"; kommt natürlich darauf an, worum es in jenen Schriften zur Familienforschung konkret geht (Thema, Namen).
Bitte sende mir die Bücherliste gern zu.
Danke und mfG,
Helle

<neunzehnzwanzig@arcor.de> schrieb:

Hallo Andrea,
   
  ich interessiere mich f�r die Schweizer Ansiedler, habe aber schon einiges selbst an
  Literatur. Was ist vorhanden?
   
  Freundliche Gr��e von Angelika

neunzehnzwanzig@arcor.de schrieb:
  Liebe Listenteilnehmer!

Aus meinem B�cherbestand m�chte ich mich von mehreren Schriften zur Familienforschung in Ostpreussen trennen. Inhaltlich handelt es sich darin z.B., in Stichworten, um die Regionen:

Ortelsburg
Memel - Tilsit
Danzig
Tolkemit
Mohrungen
L�tzen
Schweizer Ansiedler
Allenstein

Bei Interesse sende ich auf Anfrage an meine private Mailadresse neunzehnzwanzig@arcor.de eine B�cherliste zu.
Bitte sendet evtl. Anfragen ausschliesslich privat an mich, damit nicht interessierte Listenmitglieder nicht bel�stigt werden!

Viele Gr�sse

Andrea

Viel oder wenig? Schnell oder langsam? Unbegrenzt surfen + telefonieren
ohne Zeit- und Volumenbegrenzung? DAS TOP ANGEBOT F�R ALLE NEUEINSTEIGER
Jetzt bei Arcor: g�nstig und schnell mit DSL - das All-Inclusive-Paket
f�r clevere Doppel-Sparer, nur 34,95 � inkl. DSL- und ISDN-Grundgeb�hr!
http://www.arcor.de/rd/emf-dsl-2

.
Hallo Andrea,
offenbar ist meine direkte Nachricht von gestern Abend nicht bei Dir eingetroffen. Jedenfalls habe ich die Liste nicht erhalten.
Da andere Interessenten sich auch �ber die OWP-Liste melden, schreibe ich nun auch hier, und bekunde mein Interesse (nochmals) auf diesem Wege. Erg�nzend teile ich noch mit, da� ich mich ggf. f�r "Memel - Tilsit", "Schweizer Ansiedler" und evtl. "Allenstein" interessiere.
Freundliche Gr��e
Joachim (Rebuschat)

neunzehnzwanzig@arcor.de schrieb:

Hallo Forschergemeine,

ich bin in einem Buch zu einzelnen Ortschaften im Kreis L�tzen �ber
Ostdokumentationen gestolpert.
Alle beginnen mit

34/L�tzen .

Fast alle haben einen anderen Berichterstatter. Ich vermute, dass es
jeweils Ortsans�ssige waren.
Sie dokumentieren den Verlauf des 2. Weltkrieges bzw. der Flucht.
Darin stehen z.B. Opfer bei der Vertreibung aus den Orten.

Die Ostdokumentation 34/L�tzen 87 (Berichterstatter Otto Tomzik)
berichtet z.B. �ber Wolfsee (Willkassen) .

Kann mir jemand sagen, wo man diese Berichte vielleicht einsehen kann?

Das Buch wo diese erw�hnt werden hei�t: Die Landgemeinden des Kreises
L�tzen von Max Meyhoefer (1966).

�ber Eure Hilfe w�rde ich mich wie immer freuen.

Ein sch�nes Wochenende w�nscht

Denis

BUBER, HELLA, KLANN

Diese Berichte stammen wohl aus dem Bestand OstDokumentation des Bundesarchivs Bayreuth, darunter:
Fragebogenberichte (Gemeindeschicksalsberichte) zur Vertreibung der Deutschen aus Ostmitteleuropa etc.

Es gibt auch
Die Vertreibung der deutschen Bevoelkerung aus den Gebieten oestlich der
Oder-Neisse, Weltbild-Verlag, 1993 Augsburg. Band 1

Quoting Denis <denisjestmikusz@t-online.de>: