Buch 'Wir Schlesier zuhaus'

Hallo Liste!
Aufgrund der vielen Nachfragen �ber evtl. Bilder
diverser Orte, sind nachfolgend Orte aufgef�hrt,
welche in dem Buch "Wir Schlesier zuhaus" von
Wolfgang Schwarz, mit einem Bild versehen sind (alle
mindestens vor dem 2.Weltkrieg und fr�her
aufgenommen).

Bilder, bei denen Personennamen und Orte aufgef�hrt
sind, habe ich bereits am 13.08.2003 in der Liste
ver�ffentlich und erscheinen hier nicht nochmals.

Nat�rlich gibt es viele Bilder, denen nur einen Text
beigef�gt ist, ohne Namen und Orte zu beinhalten.
Diese Bilder werden von mir logischerweise nicht
aufgef�hrt.

-Landeck; Sch�ler der Kath. Spielschule bei einer
Theaterauff�hrung("Reichspost")
-Leschnitz/Oberschlesien; Personengruppe
-Neuweistritz; 'Kinderhochzeit'
-H�nern, Krs. Trebnitz; Kinder (offensichtlich) auf
dem Gel�nde/Kinderspielplatz des Gasthauses
"Scholtz's Etablisement"
-Breslau-Gr�bchen; April 1933. Einschulung des evang.
Jahrgangs 1926/1927 in einem st�dt.Kindergarten wegen
Schulraumnot
-Breslau; 1927; 1.Schultag eines Kindes mit seiner
Mama. Im Hintergrund ein Gesch�ft mit dem Namen des
Inhabers Hugo Temme (s.Namensliste)
-Tschiefer; Schulhaus der evang. Schule
-Hermannsdorf, Krs. Breslau; Hauptlehrer und Kantor
mit seiner Familie
-Liegnitz; ein Lehrer/Kantor (1938)
-Rothwasser, Krs. G�rlitz; Schulklasse auf dem
Schulhof
-Breslau-Karlowitz; Schulunterricht im Freien in der
Waldschule 1931
-gleiche Schule; Kinder beim Werkunterricht (Turmbau
zu Babel mit Sand)
-Schulausflug (Klassenfoto) zur 'Landeskrone' im
G�rlitzer Kreis
-Postkarte der Jugendherberge in Schmiedeberg
- Kirchl.Jugendbewegung. Das Bild zeigt eine
Radegundis-Schar der
Kirche St.Heinrich in Breslau
-Kindergruppenfest der St.Heinrich-Kirche zu Breslau
-Breslau-Gr�bschen; 1935. Kindergruppe des Wohnblocks
Kronst�dter Str. und Hermannst�dter Str.
-Gleicher Ort mit Szene eines Kinderfestes (1942)
-Rittergut Ronsdorf, Krs.Glogau; Szene eines
Kinderfestes im Gutskindergarten
-Arnsdorf, Krs. Glogau; Badeszene im Engelteich
-Breslau; Studiensaal und Aula des Lyzeums der
Ursulinerinnen
-Breslau; Lehrerkollegium des Magdalenen-Gymnasiums
1937 oder 1938
-Walditz; M�dchen beim Sticken im Schwesternheim St.
C�cilia 1924
-Kreuzburg; M�dchengruppe der Haushaltungsschule
-Hohndorf, Krs. Habelscherdt; Eine Schulklasse um 1900
(Kinder ca.10 Jahre alt)
-Jubil�ums-Postkarte (1811-1911) der Universit�t
Breslau (Barockes Langhaus an der Oder)
-Fechterbrunnen in Breslau (Universit�t)
-2 Bilder mit Personen einer Burschenschaft (Raczeks)
-2 Bilder vom Haus der ABB der Raczeks in Breslau,
Herzogstr. 2
-Blick in den "Schweidnitzer Keller" (Breslau?)
-Blick auf die Technische Hochschule an der Oder
(Breslau)
-Petersdorf/Riesengebirge; Das Bild zeigt einen
schlesischen Eisenbahner in Uniform mitsamt seiner
Familie (1888)
-Schlo� F�rstenstein; Gruppenbild div.Aristokraten
(Kronprinz Wilhelm v.Preu�en-F�rst von Pless-F�rstin
Dagsy-Graf von Hochberg-K�nig Konstantin
v.Griechenland-Kronprinzessin C�cilie-und die Kinder
der F�rstenfamilie)
-Neurode; Gruppenfoto eines Abschlu�balls der
Tanzschule Geyer
-Arnsdorf bei Glogau; Feldbesichtigung auf dem
dortigen Rittergut
-Breslau; Hochzeitsfoto eines Polizeioffiziers in der
Lutherkirche(1937)
-Leschnitz; Gut 'Ruh'. Familie auf einem Ochsenkarren
mit den Ochsen namens "F�rst Bismarck" und Kaiser
Wilhelm der Gro�e"
-Blick vom Habelschwerdter Kamm auf das Reichenberger
Gebirge
-Reichenbach; das Bild zeigt ein Herrenvorwerk in der
n�he eine Rittergutes. Ein 2.Bild zeigt den Kuhstall
dieses Herrenvorwerks.
-Rittergut/Schlo�anlage in Zyrowa
-Br�nder Revier; das Bild zeigt eine Personengruppe um
1930 bei Forstarbeiten, die zu einem Gruppenfoto
zusammen gekommen sind.
-Rittergut/Schlo� Lubowitz; Hier wurde Joseph von
Eichendorff (1788-1857) geboren. Es liegt ca. 9 km von
Ratibor entfernt.
-Blick auf Breslau �ber die Oder
-mehrere Bilder zeigen diverse Oderschiffe mit den
Namen:
C�SAR WOLLHEIM-FRIEDRICH DER GROSSE-SCHLESIEN (2
versch.Schiffe)-STADT STEINAU-PAULA ILS (fr�herer Name
GERTRUD)-FREIHEIT-
-Cosel-Kohlenhafen
-Breslau; Blick aus einem Hafen auf die Kaiserbr�cke
(ehemals Freiheitsbr�cke genannt)
-Maltsch; Blick auf die Cellulosefabrik an der Oder
-Kloster Leubus
-'Kalifen'-Schlo� Dyhernfurth (??)
-S�gewerk in Steinau
-Dampfer C�SAR WOLLHEIM in Glogau
-Blick auf Beuthen an der Oder, auch 'Kuhbeuthen'
genannt, zwecks Unterscheidung von
Beuthen/Niederschlesien
-Blick auf die Oder bei Neusalz
-mehrere Bilder von der Oder bei Breslau und n�herer
Umgebung
-Postkarte von der Josephinenh�tte (Glash�tte)
-Stickerinnen einer Stickerei in Sch�nwald
-Rothwasser, Krs. G�rlitz; Richtfest 1925. Aufbau der
durch Brand zerst�rten Gastst�tte 'Oskar Haupt',
bekannt als 'Schmiedemauer'
-M�hle in Heinersdorff (1910)
-Wasserm�hle in Rothwasser, Krs. G�rlitz
-Grubenarbeiter (Gruppenfoto) derWenceslaus-Grube
(1922)
-Gruppenfoto der Unterbelegschaft der Melchiorgrube in
Dittersbach,Krs. Waldenburg
-Blick auf die Wenceslaw-Grube in Neurode
-Blick auf die K�nigin-Luise-Grube in Hindenburg
-Beerdigung von verungl�ckten Bergleuten am 10.5.1941
der Ruben-Grube in Kohlendorf. Die Beerdigung fand auf
dem Neuroder Friedhof statt.
-Beerdigung von verungl�ckten Bergleuten am 9.7.1930
des Kurt-Schachts in Hausdorf
-Blick auf die Julienh�tte bei Bobreck
-Blick auf den (damals??) gr��ten Granit-Steinbruch
Europas in Strehlen
-Gruppenfoto von Bauarbeitern an der Baustelle des
Freibades Opperau
-Ibsdorfer M�hle
-Blick auf Freiwaldau
-Gruppenfoto der Belegschaft der Papierfabrik
Neuweistritz 1935, bevor es zum Betriebsausflug nach
der Mensebaude ging
-10 Pfennig-Schein (Notgeld von 1920), welches die
Burg Greiffenstein in Schlesien zeigt
-Bild von der Einweihung der neuen Schweinemarkthalle
in Rothwasser,Krs.G�rlitz
-Markplatz (Breslau?) bei der Kirche St.Elisabeth, bei
'H�nsel und Gretel' (??), K�se-Bohm
-Altes Rathaus von Breslau
-Breslau; Salzmarkt, welcher sp�ter in Bl�cher-Platz
umgetauft wurde
-Stra�enbild aus Lauban
-Stra�enbild in Katscher
-Breslau; die Schweizerei im Scheitniger-Park
-Breslau; zwei Stra�enbahnangestellte an der
Endstation Ofenerstra�e
-Zobtenbaude (auf dem 'schlesichen Olymp ??)
-3 Frauen auf dem Kynast
-Mendebaude bei Grunwald/Grafschaft Glatz
-'Schlesische Baude' und Innenraum der
Prinz-Heinrich-Baude
-Stra�enbild Bad Kudowa
-Postkarte aus G�rbersdorf zum 100sten Geburtstag von
Dr.Brehmer, Gr�nder der G�rbersdorfer Heilanstalt
14.8.1826-14.08.1926
-Postkutsche mit Gruppenfoto von Postlern aus Bad
Kudowa (1939)
-Foto von der Einweihung der neu gebauten
Kleinbahnstrecke von Kohlfurt nach
Rothwasser/Oberlausitz am 24.10.1913
-Grabstein von Jakob B�hme (1575-1624) aus G�rlitz
(schlesischer Dichterphilosoph)
-Theaterspielgruppen und Musikkapellen:
+++Habelschwerdter Heimatgruppe 1933
++Laienspielgruppe aus Rothwasser,Krs.G�rlitz
++ein Spielplan des Spielvereins Gr�ben,
Oberschlesien,Krs.Falkenberg
++eine Weihnachtstheaterspiel(Szene) in der Firma
Kaisers Kaffeegesch�ft, Breslau, Ofenerstra�e
(1938)++Gro�es Rundfunkorchester (Gruppenfoto) mit
seinem Leiter Ernst Prade und der Pianistin Elly Ney
++5 Kammermusiker im Schlo�museum Breslau
++Mitglieder einer Musikvereinigung, welche von der
damals 18j�hrigen Elly Holz-Gressinger gegr�ndet wurde
++Neuweistritzer Spielmannszug++Kapellmeister Menzel
mit seinem Posaunenchor beim Gottesdienst in der
ev.Kirche zu Rothwasser,Krs.G�rlitz
++Damenorchester 'reymon' aus Breslau 1907
++L�ndlerkapelle aus Mittelsteien
-Pfarrhaus in Gro�-Baudiss
-Gemeindeschwestern der ev.Kirche Reichenbach/Eule
-Ev.Kirche auf dem Ring Dyhernfurt
-Missionskreuz bei St.Heinrich in Breslau
-mehrere Gruppenfotos von Wallfahrtsteilnehmern aus
Heinersdorf, Kalkmannstal, Landsberg (Jungm�dchen)
-Gruppenfoto von Konfirmant(inn)en 1934 in Rothwasser
-Freiwillige Arbeitsdienstgruppe in Reichenbach/Eule
-M�dchengruppe einer 'Jugend-Bibel-Freizeit' in
Reichenbach/Eule
-Gemeindemitglieder aus Reichenbach bei einer
'Diasporafahrt' vor einem Uraltbus
-verschiedene Sportvereinsmitglieder ++Vorturnerschaft
des Alten Turn-Vereins G�rlitz 1909 ++Tambour-Corps
des Turnvereins Ullendorf 1908-1909 ++Turnabteilung
des Turnvereins Habelschwerdt 1932 ++Frauenriege des
Turnvereins Jahn K�ben
++eine Turnerriege beim Breslauer Sportpressefest 1931
in der Jahrhunderthalle
++Frauen des BTV (Breslauer-Turn-Vereins)
++Sportler des Vereins f�r Rasenspiele
Neustadt/Oberschlesien
-Verschiedene Bilder von Schwimmb�dern
++St�dt.Badeanstalt Gr�nberg
++Gartenbad Oberglogau
++Strandbad R�bezahl in Br�ckenberg
++Steinau a.d.Oder
++'Olympisches Stadion' inBreslau 1926
-Verschiedene Vereine
++Schrebergartenverein Siegendorf/Arnsdorf ++Rauchclub
Rothwasser 1886 (Aufnahme von 1936 ++G�rtnerverein
Breslau auf/in einem Dreieckauto ++Trachtengruppe aus
Rosen,Krs.Leobsch�tz (1921)++Bannerweihe 1926 des
Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold eV Kattern
++Kath.Gesellen-und J�nglingsverein Wei�stein 1910
++Radfahrerchlub Rothwasser 1896
++Eisenbahner aus Schweidnitz
++Motorradclub Rothwasser
++Feuerwehr von Berndorff mit L�schwagen
++sowie das Spritzenhaus Neuweistritz
++Milit�rverein Rothwasser

Viele Gr��e Helmut B�ll