Buch über Schneidemühl / Teil 3

Moin Moin

Ich lese zur Zeit das Buch "Schneidemühl" von Carl Boese (1965).
Es ist ohne ISBN Nummer.
Die darin vorkommenden Namen habe ich unten aufgelistet.

!!!!!!! Dieser dritte Teil ist offenbar hier nicht angekommen, deshalb kommt er
                    halt nach dem vierten Teil. !!!!!!!

Wer sich bei mir zwecks Scan gemeldet hatte, bekommt sie. Allerdings erst wenn ich mit dem Buch durch bin. Bis dahin bitte Geduld.

Zur Schreibweise: Das Buch ist in Druckschrift, daher keine Lesefehler (vielleicht Schreibfehler).

Vielleicht hilft es jemandem weiter.

Michael

Suchnamen:
GARSKE - POLOCZEK immer und überall
GARSKE - FLÖRKE - PRISKE - MOLDENHAUER - STOINSKI im Bereich Schneidemühl
GRÖSCH - FUNK - SPECKIEN im Bereich Anklam
CHOEY - WOSTAL - POLOCZEK - SCHYDLOWSKI - DEPTALA -BRYLCKA in Oberschlesien
BULLA im Bereich Leobschütz
FULDE in Breslau und Umgebung

149 1779, ca Piper Alexander Posthalter bis 1803
149 1779, ca Schmidt Advokat Eigentümer Eckhaus Neuer Markt / Posthalterei
149 1779, 26.04 Urban Apotheker Eigentümer Eckhaus Neuer Markt / Posthalterei
149 1792, ca Seidner Karl Friedrich Kaufmann heiratete die Witwe Urban
149 1786, 10.12 Gericke Ludwig Friedrich Postmeister Am Markt kauft das alte Kommandeurhaus
149 1786 Massow Karl Höker
149 1802, 29.09 Nehring Kreisjustizrat
149 1798 Rhau Samuel Ludwig Postsekretär Am Markt
149 1798, 25.09 Loescher Friedrich Wilhelm Kammer Kondukteur
149 1798 Achterberg Jakob Stadtsekretär
151 1800, 29.12 Kangießer Privatsekretär
151 1800, 29.12 Piper Posthalter
152 1825, ca Radke Christoph
152 1825, ca Fox Martin
152 1825, ca Lepke
152 1825, ca Gust Jakob
152 1825, ca Licke Wilhelm Bürger
152 1825, ca Block Matth. Bürger
152 1825, ca Schmidt Christian Bürger
152 1825, ca Bredow Bürger
152 1825, ca Mantey Christian Bürger
152 1825, ca Zahn Michael Bürger
152 1834, 01.07 Mudrack Karl Alexander Posthalter Leutnant a.D.
152 1835, 25.01 Drewitz Christian Mühlenbesitzer kauft die Posthalterei
153 1852 Naumann Lehmann Kaufmann
153 1873, 01.10 Sommerfeld Aron Kaufmann Posenerstraße 12
153 1835, nach Eggert Johann Ludwig Oberamtmann aus Samotschin Schwager vom Posthalter Mudrack
153 1836, ca Eggert Johann Gottlieb Leutnant a. D. verstorben 07.01.1848 / Bruder von Johann Ludwig
153 1832 Buttendorf Postinspektor Postamtsvorsteher
153 1836 Kuwe Postadministartor Postamtsvorsteher
153 1848 Mertens Postamtsvorsteher
153 1851 Schröter Postamtsvorsteher
153 1853 Grahl Postamtsvorsteher
153 1856 Kutzner Postamtsvorsteher
153 1859 Imm Postamtsvorsteher
153 1859 Baecker Postamtsvorsteher
153 1866 Kunick Postamtsvorsteher
153 1870 Wulffen, von Postamtsvorsteher
153 1873 Klotz Postamtsvorsteher
153 1880 Kaempf Postamtsvorsteher
153 1886 Bartsch Postamtsvorsteher
153 1892 Genserowski Postamtsvorsteher
153 1895 Alleweldt Postamtsvorsteher
153 1901 Wagner Postamtsvorsteher
153 1904 Funk Postamtsvorsteher
154 1847 Eichstädt Julius Verleger
154 1873 Eichstaädt G. Buchdruckereibesitzer
154 1920 Havemann R. Verleger
154 1891 Beck Fleischermeister Wilhelmsplatz
154 1891 Zakrzewski Böttchermeister Wilhelmsplatz
155 ohne Erbguth Färberei
156 1790, 30.03 Wobeser, von Kammerdirektor
156 1790, 30.03 Schüler Baudirektor
156 1790, 30.03 Schröter Kriegs- und Steuerrat
156 1790 Drewitz Zimmermeister
158 1619 Radovius Pfarrer auch Radoscius geschrieben
160 1835 Briese Bürger
161 1844 Busse Priester
165 1760, ca Drewitz Zimmermeister evangelisch
165 1760, ca Jaenicke Schornsteinfeger evangelisch
166 1788 Schlieben Johann Pastor aus Neuwedell verheiratet mit Johanna Klein aus Graudenz (vier Kinder / alle verstorben)
166 1788 Klein Johanna aus Graudenz verheiratet mit Pastor Schlieben (vier Kinder / verstorben)
168 1798 Cusig Forstbeamter aus Selgenau
168 1798 Mengering Forstbeamter aus Lebehnke
169 ohne Schmiedicke Landbaumeister
169 1798 Zahn Michael Schuhmachermeister spendeten für Kirchenbau
169 1798 Trzebiatowski Friseur spendeten für Kirchenbau
169 1798 Kießmann Christoph Schuhmachermeister spendeten für Kirchenbau
169 1798 Habermann spendeten für Kirchenbau
169 1798 Boelter Andreas spendeten für Kirchenbau
169 1798 Hinze Martin Schuhmacher spendeten für Kirchenbau
169 1798 Wruck Einwohner spendeten für Kirchenbau
169 1798 Zülsdorff Martin Schuhmachermeister spendeten für Kirchenbau
169 1798 Zahn Martin Schuhmachermeister spendeten für Kirchenbau
169 1798 Marx Schuhmachermeister spendeten für Kirchenbau
169 1798 Ziegenhagen Johannes Ackerbürger spendeten für Kirchenbau
169 1798 Radtke Michael Ackerbürger spendeten für Kirchenbau
169 1798 Gast Martin Stadtberg spendeten für Kirchenbau
169 1798 Schröder Daniel Schmied spendeten für Kirchenbau
169 1798 Boesler Michael Einwohner spendeten für Kirchenbau
169 1798 Rohde jun. Daniel Riemer spendeten für Kirchenbau
169 1798 Lüdtke Witwe spendeten für Kirchenbau
169 1798 Manthey sen. Johann Schuhmacher spendeten für Kirchenbau
169 1798 Kühn jun. Johann Töpfer spendeten für Kirchenbau
169 1798 Knetzke Johann spendeten für Kirchenbau
169 1798 Müller David Schmied spendeten für Kirchenbau
169 1798 Voß Martin Schuhmacher spendeten für Kirchenbau
169 1798 Briese Michael spendeten für Kirchenbau
169 1802, 30.06 Pontow Petitionsverfasser zum Kirchenbau
169 1802, 30.06 Holtz Petitionsverfasser zum Kirchenbau
169 1802, 30.06 Achterberg Petitionsverfasser zum Kirchenbau
169 1802, 30.06 Grams Petitionsverfasser zum Kirchenbau
169 1802, 30.06 Neufeld Petitionsverfasser zum Kirchenbau
169 1802, 30.06 Zülsdorff Petitionsverfasser zum Kirchenbau
169 1802, 30.06 Trettin Petitionsverfasser zum Kirchenbau
169 1802, 30.06 Bleich etitionsverfasser zum Kirchenbau
169 1802, 30.06 Grön Petitionsverfasser zum Kirchenbau
169 1802, 30.06 Ziegenhagel Petitionsverfasser zum Kirchenbau
169 1802, 30.06 Zahn Petitionsverfasser zum Kirchenbau
169 1802, 30.06 Batlaf Petitionsverfasser zum Kirchenbau
169 1802, 30.06 Drewitz Petitionsverfasser zum Kirchenbau
169 1802, 30.06 Milcke Petitionsverfasser zum Kirchenbau
169 1802, 30.06 Lück Petitionsverfasser zum Kirchenbau
169 1802, 30.06 Umlauf Petitionsverfasser zum Kirchenbau
169 1802, 30.06 Lieder Petitionsverfasser zum Kirchenbau
169 1802, 30.06 Kämpfe Petitionsverfasser zum Kirchenbau
169 1802, 30.06 Goltz Petitionsverfasser zum Kirchenbau
169 1802, 30.06 Bredow Petitionsverfasser zum Kirchenbau
169 1802, 30.06 Reich Petitionsverfasser zum Kirchenbau
169 1802, 30.06 Waetjen Petitionsverfasser zum Kirchenbau

Machen Sie aus 14 Cent spielend bis zu 100 Euro!
Die neue Gaming-Area von Arcor - über 50 Onlinespiele im Angebot.
http://www.arcor.de/rd/emf-gaming-1