Hallo Liste !
Buch 'Festung Breslau' von Paul Peikert (ISBN
83-04-04377-7, herausgegeben von Karol Jonca und
Alfred Konieczny). In diesem Buch schreibt der Pfarrer
Paul Peikert (St.Mauritius-Kirche Breslau) Berichte in
Tagebuchform wohl aus der Zeit 22.1.-6.5.1945. Es sind
jede Menge Namen, auch von gefallenen Soldaten ,
angef�hrt. Vielleicht f�r den einen oder anderen von
Interesse (wenn nicht schon bei der
Kriegsgr�berf�rsorge bekannt).
--------------T e i l 2------------------
A) Zitat
Montag 5.M�rz 1945
++.....6 Insassen des Hauses unter den Tr�mmern
begraben. Unter den 6 befinden sich 2 M�nner, die im
Dienste der Pfarrgemeinde sich bew�hrt und hervorgetan
haben, die am selben Tage morgens bei der heiligen
Messe an der Kommunionbank knieten und den Leib des
Herrn empfingen. Es ist das Mitglied des
Kirchenvorstandes, Paschwitz und Studienrat
i.R.Netzel. Letzterer ist aus Ostpreu�en nach Breslau
�bergesiedelt. Ein Postschaffner Thamm, ebenso ein
Mitglied der Pfarrgemeinde, wurde schwer verwundet in
das Br�derkloster geschafft....++
Paul PASCHWITZ, Postassistent, Klosterstra�e 58,
+5.3.1945 im Alter von 68 Jahren, wurde am 16.M�rz
bestattet
Bruno NETZEL, Studienrat i.R., Garvestr. 15,
gest.5.3.1945
Fritz THAMM, Postbetr.Assistent, Klosterstr. 58