Liebe Mailinglistenteilnehmer,
der Schwiegersohn von Daniel Luther * 1608 hat einem Artikel zufolge die "Moller'sche
Genealogia" etwa im Jahre 1747 erstellt.
Das Stadtarchiv Flensburg hat mir unter der Bezeichnung "Best.: XII Z.: HS Nr.: 41 + 45"
die handschriftliche Genealogia BRODERSEN von Olai Henr. Moller in Fotokopie (DIN A 3!)
zur Verfügung gestellt.
Die Akte "41" besteht aus dem Deckblatt mit 1 Anlage; die Akte "45" aus Deckblatt und
5 Anlagen. Es handelt sich um reine Personenaufzeichnungen.
Dieses Thema behandelte ich meines Wissens nach mehr oder weniger intensiv mit:
1.) Rita und Rolf Hartwig,
2.) Joachim Desler,
3.) Hildegard Stöcken,
4.) Reiner Wieland,
5.) Ralf Möller,
6.) Roland Thöm,
7.) Egil Holm Nielsen und
8.) Heinrich Jacobsen.
Im Prinzip bin ich gern bereit, allen Interessierten Fotokopien zur Verfügung zu stellen.
Meine Selbstkosten für Archiv-Gebühren, Fotokopierkosten für 8 DIN-A3-Blätter und Porto
von EURO 1,44 betragen
"3 Briefmarken a' € 1,44 = EURO 4,32".
Bitte bei Interesse mich direkt unter meiner eMail-Adresse anschreiben, die Postadresse
mitteilen und vermerken, ob man alte Schriften lesen kann (siehe nächsten Absatz).
Nun muss ich noch eine Schwäche eingestehen: Die alte Schrift kann ich so gut wie gar nicht
lesen. Können wir es so organisieren, dass jeder "Alte-Schriften-Leser" 1 Seite "übersetzt"?
Ich könnte nach einer entsprechenden Zusage die Seite bestimmen und jedem mitteilen. So
erhalten alle Teilnehmer die komplette "Übersetzung" von mir, wenn sich genügend Personen
melden. Ob die "Übersetzung" als eMail, als jpg-Datei oder in Fotokopie erstellt wird:
Ich würde dann die Verteilung an alle vornehmen.
Möge das Projekt gelingen!
Herzliche Gruesse aus Hamburg
Rolf (Pfennig)
e-Mail-Adresse: Rolf.Pfennig@T-Online.de
Ausgehende eMails sind ausnahmslos von "Norton AntiVirus 2004" geprüft!