Hallo Klaus,
an der Familie Britt w�re ich auch interessiert.
Ludwig BRITT war Trauzeuge bei der Heirat meiner Gro�eltern,
laut ihrer Heiratsurkunde war er zu der Zeit (10.02.1923) 56 Jahre alt
Konrektor, wohnhaft in L�tzen
Seine Tochter Gertrud BRITT * 03.12.1892, + 07.12.1944 in K�nigsberg /
Pr.
war verheiratet mit Georg FRITZLER (Bruder meiner Gro�mutter)
In dessen Ahnenpa� werden bez�glich der Gertrud Britt genannt
Eltern: Franz BRITT und Henriette ECKERT
Gro�eltern: Johann BRITT und Lovise KRUCK, Carl ECKERT und Barbe TASGE
au�er den Namen leider keine weiteren Angaben
Viele Gr��e
Ulrun (Stuhrmann)
Hallo Ulrun,
zu deinem Trauzeugen paßt diese Meldung von CarstenFecker@web.de: Lt.Buch von Kenkel "Schulen und Lehrer im Reg.Bez.Kbg. 1811/13":
-BRITT, Ludwig, geb. 24.8.1867, E: (= Wohnsitz der Erziehungsberechtigten) Pillkallen, Prüfungsjahrgang 1887, 1911 Lehrer in Lötzen.
Von der gleichen Q noch ein Lötzener Lehrer:
BRITT, Friedrich, Lehrer in Lötzen
Lt. Qelle: Britt, Friedrich, geb. 24.3.1882, Wohnort d.Eltern: Gr. Lengmeschken, Kr. Stallupönen, Prüfungsjahrgang 1903, 1911 Lehrer in Wenslowischken, Kr. Stallupönen (Wenzbach, früher vor 16.07.1938 Wenzlowischken, Krs. Ebenrode (Lit. = Stalupenai) Kirchspiel = Kattenau. Bei den Mormonen gibt es für diese Zeit nur Ebenrode 1886 - 1919 ev. Militärgem. Film Nr. 70972)
-Franz habe ich in meiner AL:
BRITT, Franz karl, Lehrer, Hptm. der Reserve, * Stampelken, Kr.Wehlau, Ksp.Kremitten 01.02.1896, + 15.02.1945, im WK2 bei Insterburg erschossen oo Kühnbruch(Forstamt Gauleden) Kr. Wehlau 25.07.1925 Erika BINDER,
Prüfung Karalene 1919. War Lehrer in Gertlack bei Domnau. Aus der Lehrerkartei in Berlin:
1928 Lehrer in Magotten Kr.Wehlau, 1934 Gnädtken Kr.Gerdauen, 1938 Lindenau Kr.Gerdauen, dort erhält er auch 1941 das Treue Ehrenzeichen in Silber.
Vielleicht hilft das schon etwas weiter.
Frostige Grüße aus der Uckermark (-21°C) von
Klaus (Binder)
Hallo Ulrun,
in deiner Aufzählung der BRITT finden sich in meinem Ahnen-Pool:
Johann Britt & Louisa geb. Kruck,
die am 04.08.1816 im Ksp Niebudszen geheiratet haben.
Louisa geb. Kruck soll aus Meddien -> Warkallen/Gumbinnen stammen.
Weitere Daten sowie Vor- oder Nachfahren sind mir nicht bekannt.
Die Daten stammen von Dr. Eberhard und Ingrid Rechenberg, 15569 Woltersdorf, Schillerstr. 1.
Mit freundlichen Grüßen
Franz-Jörg (Becker) aus der Messestadt Leipzig
e-Mail to: info@ahnen-pool.info
Meine Datenbank ist - vielleicht auch durch Ihre / deine Hilfe - wie folgt gewachsen:
Barkupoenen, 4.8.1816
Johann Britt, Jungeselle aus Barkupoenen, des hiesigen Eigenkäthner Jacob Britt einziger Sohn, 24 Jahre alt mit der Jungfrau Louisa Kruik des verstorbenen Bauer Kruik aus ?eddien jüngsten Tochter 22 Jahre alt.
(aus B16a Niebuszen Heirat 1816-1819 Seite 1 rechts, Nr. 18)
-Joe
Joachim "Joe" Schober schrieb:
Barkupoenen, 4.8.1816
Johann Britt, Jungeselle aus Barkupoenen, des hiesigen Eigenkäthner Jacob Britt einziger Sohn, 24 Jahre alt mit der Jungfrau Louisa Kruik des verstorbenen Bauer Kruik aus ?eddien jüngsten Tochter 22 Jahre alt.
(aus B16a Niebuszen Heirat 1816-1819 Seite 1 rechts, Nr. 18)-Joe
Hallo Joe,
für den Ort "?eddien" habe ich folgendes aus der Zeit 1785-1818 in Ostpreußsen zu bieten:
Gut Eichmedien, Sensburg
Gut Kattmedien, Rössel
Gut Kortmeddien, Wehlau
Gut Lackmedien, Bartenstein
Dorf Medien, Heilsberg
Gut Pomeddien, Wehlau
Gut Venedien, Mohrungen
Gruß, Fritz (Loseries)
Danke Fritz,
wer es genau wissen will, dem kann ich gerne einen Scan schicken.
Habe selbst keine Britt/Kruik in meine AL, allerdings welch aus KS Niebudszen.
-Joe
Hallo Klaus,
ich habe vor ein paar Tagen bei meiner Antwort die Generationen etwas
diurcheinander gebracht.
Das folgende war richtig:
Ludwig BRITT war Trauzeuge bei der Heirat meiner Gro�eltern,
laut ihrer Heiratsurkunde war er zu der Zeit (10.02.1923) 56 Jahre alt
Konrektor, wohnhaft in L�tzen
Seine Tochter Gertrud BRITT * 03.12.1892, + 07.12.1944 in K�nigsberg /
Pr.
war verheiratet mit Georg FRITZLER (Bruder meiner Gro�mutter)
Jetzt kommt die Korrektur:
In dessen Ahnentafel werden bez�glich der Gertrud Britt genannt
Eltern:
Ludwig BRITT, * um 1867, 1923 Konrektor in L�tzen und
Anna LEPENIES.* 1872 in Pillkallen
Gro�eltern:
Franz BRITT und Henriette ECKERT
Ur-Gro�eltern: Johann BRITT und Lovise KRUCK, Carl ECKERT und Barbe
TASGE
Da der oben genannte Franz BRITT der Vater des 1867 geborenen Ludwig
BRITT
ist, wird er wohl vor 1837 geboren sein und kann nicht der von Dir
genannte
Franz Karl BRITT, * 01.02.1896 sein. (Ein Enkel?)
Viele Gr��e und entschuldige bitte das Durcheinander
Ulrun (Stuhrmann)