Breslau ,Welche Kirche?

Hallo Liste

Bei meinen Forschungen in Breslau(die sich sehr schwierig erweisen ,Aufgrund
der vielen Kirchen und deren Zuständigkeiten)bin ich zwar durch Zufall fündig
geworden ,aber das war nur von kurzer Dauer.Ich schätze die Familie ist
umgezogen in Breslau und eine andere kath. Kirche war dann für sie Zuständig.
Ich suche die kath.Kirche ,die in Breslau für den Minoritenhof zugewiesen
war.
         Mfg. Thomas Kahle

Suche in ganz Schlesien nach dem Namen Glettner,speziell in Pogarell und
Kauern Ohlau
Ferner nach Johanna Knispel *1.1.1832 in Alzenau,Vater Gottfried Knispel und
Mutter Anna Susanna Schwarzer,
Thiele ,Karl + 17.4.1839 vermutlich im Krs. Brieg,Eltern:Karl Johann Thiele
und Anna Christiane Thiele,eine geb. und verheiratete Thiele und seine Frau
Johanna Pauline Worbs *6.12.1844 +6.8.1922 in Rathau,ihre Eltern
waren:Gottfried Worbs und Johanna Eleonore Pusch
Suche nach Franz Giebel *ca.1779 in Baitzen und Franz Gottwald *? ca.1744

Hallo Thomas,

aus einem der Breslauer Adressbücher habe ich mal die « Kirchliche Einrichtungen und Friedhöfe»
kopiert, weiß aber nicht mehr aus welchem Jahrgang(!). Da ist unter den katholischen Kirchenbezirken
zu lesen:

VI. Pfarrkirche zu St. Dorothea
(oder Minoritenkirche)
Schweidnitzer Str. [o.N.]
Pfarrhaus Platz der Republik 3, T. 28828. Seelenzahl: ca. 7480.
[...]
Seelsorge-Bezirke.
[...] Lasalleplatz, MINORITENHOF, Museumplatz, Museumstraße [...]

Viele Grüße aus Santiago/Chile
Klaus.

«Familienarchiv Finsterbusch»
   http://www.finsterbusch.de

^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Suche FINSTERBUSCH in Breslau, Neisse
und Ratibor;
JERWIN in Breslau und Neisse;
FETZEN UND HEURICH in Neisse;
HENKEL und NEUGEBAUER in Magdeburg.
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^