BRESLAU, Straßennamen

Liebe Listenteilnehmer,

ich suche die zugehörige Kirche zu dem Straßennamen Seitenbäudel 15. Eigentlich habe ich einschließlich google alles durchgesucht, ohne Erfolg.
Kann mir jemand helfen. Ich bedanke mich im voraus. Viele Grüße von Ilse aus Garbsen

Hallo Dieter Schadow,

ich suche die zugeh�rige Kirche zu dem Stra�ennamen Seitenb�udel 15. Eigentlich habe ich einschlie�lich google alles durchgesucht, ohne Erfolg.
Kann mir jemand helfen. Ich bedanke mich im voraus. Viele Gr��e von Ilse aus Garbsen

"Seitenb�udel" finde ich garnicht im Adressbuch. 1926 gibt es nur eine Seitengasse. Wann soll denn "Seitenb�udel" existiert haben?

Mit freundlichen Gr��en
Joachim Herrgesell

Guten Morgen Herr Herrgesell,

Seitenb�udel 15 habe ich gefunden bei der Suche nach RAMM 1832

Gr��e von Ilse Schadow

Guten Tag Frau Schadow,

im Adre�buch von 1852 taucht "Seitenbeutel" auf. Im Adre�buch von 1887 ist
dies nicht mehr der Fall. Die Seitengasse taucht �brigens in beiden ABs auf.
Auszug aus AB 1852:

Seitenbeutel
Polizei-Kommissariat IV
Stadtbezirk: Blauer Hirsch
Parochie: Evang. : St. M.-Magdal.
          Kathol.: St. Dorothea.
           Nr. 1. an der Ohlauerstra�e.

   1-4. (Geh. zu Ohlauerstr. 24.)
   5. (Geh. zu Ohlauerstr. 23.)
   6. (Geh. zu Ohlauerstr. 21.)
   7. Mentzel, D., unverehl., E. - Franke, J.,
Schmiedem. - Kleinert, A., Schneiderm.-Wwe. -
Walter, R., Wwe.
   8. (Geh. zu Ohlauerstr. 19.)
   9. (Geh. zu Ohlauerstr. 18.)
   10. (Geh. zu Altb��erstr. 2.) K�hler, C., Zim-
merg. - Peters, C., Betth�ndlerin. - Sasse, Kfm.,
E., w. Altb��erstr. 2. - Habert, R., Schuhmacherm.

...

   15. Kuttig, C., Korduaner, E. - Langner, C.,
Schuhmacherm. - Dziminsky, J. Schuhmacherg.
Pollack, P, Arbeitsm. - Hanke, F., Arbeitsm. -
Junghans, A., Tischlerg. - G�nther, A., Wwe.

...

Die Hausnummern reichen von 1 bis 21. Seitenbeutel (Seitenb�udel ?) befand
sich also in der N�he der Ohlauerstra�e. Da die Altb��erstra�e die
Ohlauerstra�e kreuzte, kann man in etwa erkennen, in welchem Gebiet
Seitenbeutel zu suchen ist. Leider habe ich keinen brauchbaren Stadtplan aus
der Zeit. Ein Stadtplan von 1562 f�hrt zwar auch Stra�ennamen an, aber doch
nur sehr ungenau. Viele "G��chen" sind nicht aufgef�hrt. Der erste
brauchbare Stadtplan, den ich besitze, ist von 1898, und da wurde
Seitenbeutel nicht mehr aufgef�hrt.

Vielleicht helfen Ihnen diese Informationen ja trotzdem.

Mit freundlichen Gr��en

Thomas (Drews)

Lieber Herr Drews

vielen Dank f�r Ihre Informationen, die mir sehr geholfen haben.

Mit freundlichen Gr��en

Ilse (Schadow) aus Garbsen

Lieber Thomas,

wenn es nicht zu viel Mühe macht: Ich suche auch einen Nacweis im Breslauer Addressbuch:
Es geht um Julius Louis von SAHER *1809; + 1865. Er soll in Breslau in der Kleinburger Strasse 19 gewohnt haben. Leider weis ich nicht ab wann.
Beruf: "Privatschreiber", was immer das ist.

Danke für die Bemühung
Gruss Axel