Breslau, Schützenstr, 21 (Oktober 1935 - März 1939)

Hallo liebe Listenteilnehmer,

wer kann mir Hinweise zu den Bewohnern der Schützenstraße 21 geben.
Ich suche hier nach der Wilhelmine Otto.
Lt. Meldebuch d. Kupferschmiedestr. 7 ist die W. Otto am 5.3.1939 von
der Schützenstr. 21 zugezogen.

Vorweihnachtliche Grüße Reinhard Otto

Hallo Reinhard,

ich kann Dir leider nur mitteilen, wer damals aus der Sch�tzenstr. 21 wohin vertrieben wurde:

Weinhold, Willi u. Martha, nach Sindelfingen, Krs. Stuttgart, Bahnhof

Hettmer, Fritz, nach Theuma, Krs. Plauen/Vogtland, Nr.90 m

Kolbe, Erich u. Familie, nach Gelting 36, Post Wolfratshausen, bei Grader

Adler, Gertrud u. Familie, nach Bad Lauterberg, Schanzenstr.28

Hettmar, Margarete, nach Edewechterdamm/Oldenburg, bei R�denbeck

Kendcziowski, Kurt, nach Halle/Saale, Gr.-Stein-Str. 55, bei Dr. Wimmer

Einsporn, Elfriede, nach Weiden/Opf., Moltkestr.16

Schur, Agnes, nach Bad Lauterberg/Harz, Schanzenstr.28

Rei�, Martha, nach Holtfeld 3, Krs. Halle/Westf., Post Bergholzhausen

Rei�, Karl, nach Hemdorf bei Endorf/Obb., Kreis Rosenheim, Jugendherberge

Riedel, K�the, nach Bad Steben/Ofr., Nr. 144

Schur, Hugo, nach St. Andreasberg/Harz, Spernthal 240 oder 290.

Vielen Dank liebe Andrea,
hier läuft die Anfrage beim Suchdienst nach Nachfahren. Evtl. ist
irgendwas zur Wilhelmine Otto in Erfahrung zu bringen.

Liebe vorweihnachtliche Grüße
Reinhard Otto

Hallo Andrea (Vietor),

lese gerade Deine Mitteilung an Reinhard Otto, wer damals aus der Sch�tzenstr. 21 wohin vertrieben wurde.

Geht das auch mit der K�nigstra�e 7/9. W�rde mir kolossal helfen.

Gru�, G�nther (Pawletta)

Hallo, G�nther,

ja, das geht:

Schmiegelt, Herbert, nach Berlin-Charlottenburg 2, Carmerstr. 15

Heinrich, Maria, nach Tuschendorf 20, Krs. Hoya/Weser

Kutz, Bruno, nach Dalinghausen, Krs. Vechta i.O., bei Possenriede

Klaus, Willy und Familie, nach Coburg, Steinweg 2

Lindner, Erich, nach Dresden N 23, D�belnerstr. 83/II, bei Willy Reichelt.

Ich hoffe, es hilft Dir weiter!

Viele Gr��e und ein sch�nes Weihnachtsfest.
Andrea(Vietor).

Hallo Andrea,
k�nnest du mir auch weiterhelfen?
Es geht um
Nerreter Artur aus der Charlottenstra�e 78
bzw. Nerreter Werner aus der Kronprinzenstra�e 44
Vielen Dank schon mal,
liebe Gr��e,
Thomas

Hallo Thomas,

es gibt leider f�r Nerreter in keiner der beiden Stra�en einen Eintrag.

Schade, ich h�tte Dir gerne geholfen.

Falls Du wissen m�chtest, wer ansonsten unter diesen Adressen auf der DVD vermerkt ist, schreib mir noch eine Mail.

Viele Gr��e und sch�ne Weihnachtstage von Andrea(Vietor).

Halo
Hier habe ich etwas von Breslau gefunden. Ich hoffe, dass es weiterhilft

http://www.breslau-wroclaw.de/de/breslau/history/chronik/

Gruß

Johannes

-----Ursprüngliche Mitteilung-----
Verschickt: Mo., 21. Dez. 2009, 12:43
Thema: Re: [NSL] Breslau, Schützenstr, 21 (Oktober 1935 - März 1939)

Hallo Andrea (Vietor),

lese gerade Deine Mitteilung an Reinhard Otto, wer damals aus der Schützenstr. 21 wohin vertrieben wurde.

Geht das auch mit der Königstraße 7/9. Würde mir kolossal helfen.

Gruß, Günther (Pawletta)

Hallo Andrea,
k�nntet Du bitte im Breslauer Adressbuch nach Bienzeusler und Kruber schauen.
Vielen Dank f�r Deine M�he.
Sch�ne Gr�sse
Siegfried

Siegfried B. Schmitz
Hochstr. 29
56736 Kottenheim
www.SchmitzAndernach.com

Hallo Siegfried,

was mir vorliegt, ist kein Adressbuch, sondern eine Liste der aus Breslau vertriebenen Bewohner mit den damals neuen Anschriften.
Wenn Du jemanden suchst, der in Breslau gewohnt hat, kann ich nur gucken, ob er in dieser Liste aufgef�hrt ist. Das allerdings auch nur, wenn Dir die letzte Wohnstra�e in Breslau bekannt ist. Eine Suche ist nur anhand eines Strassennamens m�glich (am besten auch noch unter Angabe der Hausnummer).
Falls Du an diese Information noch gelangst, werde ich gerne nachschauen.

Viele Gr��e und sch�ne Weihnachtstage von Andrea(Vietor).

Hallo Johannes,
danke f�r Deine gewollte Hilfe aber leider funktioniert Dein Link nicht.

Gru�, G�nther

Hallo Andr�,

die Siebenhusener Stra�e ist nicht enthalten, aber eine Siebenhufenerstra�e. Leider gibt es dort keinen Eintrag f�r den von Dir gesuchten Namen.
Es tut mir sehr leid, da� ich keine andere Antwort f�r Dich habe.

Die DVD gibt es bei Ebay, beim Verk�ufer holz-klaus. Sie hei�t "Adressbuch Umgesiedelte aus Breslau" und kostet 35 Euro. Ich weise darauf hin, da� ich in keinerlei Verbindung zu dem Verk�ufer stehe und an seinen Verk�ufen nichts verdiene!

Ich h�tte die DVD gerne online gestellt, was mir jedoch vom Verk�ufer untersagt wurde (unter Hinweis auf sein Urheberrecht).

Du mu�t Dir die DVD nicht kaufen, Du kannst jederzeit gerne wieder fragen, und ich schaue f�r Dich nach. Das ist �berhaupt kein Problem!

Ich w�nsche Dir ein sch�nes Weihnachtsfest.
Viele Gr��e von Andrea(Vietor).

Hallo Andrea (Vietor), ich danke dir für die schnelle antwort auch wenn der
Wilhelm da nicht reinsteht. Ich hatte gerne gewüst wo er geblieben war. Ich
weiss das er 1943 noch in Breslau wohnte aber danach ist er auser bild, ich
habe noch einen eintrag von einen Wilhelm aus Breslau aber der soll 1941
verstorben sein. Ich glaube es ist dieselbe person, weiss aber nicht welche
daten correkt sind.
Hätte also gerne die daten gehabt aber macht niks die kommen noch.

Auf jeden fall danke für deine antwort und noch eine schöne weinachtszeit.

Viele grüße aus die Niederlande,

André Jurock

Hallo Andrea,
würdest Du freundlicherweise einmal in Deiner Liste nachschauen ob Du für
folgende Personen einen Eintrag findest.

Fritz GEISLER,Sedanstraße 16 oder Emma GEISLER gleiche Adresse
Hermann GEISLER,Merckelstraße 7

Mit freundlichen Grüßen

Werner Geisler

Hallo Andrea,
mit Interesse habe ich Deine Mail gelesen und hänge mich gleich daran.
Würdest Du bitte mal nach GUHR Kupferschmiedestr. schauen.
Herzlichen Dank und ein besinnliches Fest
Mit freundlichen Grüssen
Andreas (Guhr)
----------------------> Dauersuche <-----------------------
# GUHR, CONRAD: Schawoine, Trebnitz, Schlottau, Breslau
# CONRAD : Prov. Posen, Dombken, Argenau
--------------------< www.aghnet.de >----------------------

Hallo Andrea,

danke f�r die Info �ber K�nigstr. 7/9. Im nachhinein muss ich gestehen, das ich den Betreff nicht richtig gelesen habe. Ich glaubte es gilt auch f�r das Jahr 1941.

Trotzdem Dank f�r Deine M�he.
Gru� G�nther (Pawletta)

Hallo Werner,

folgende Eintr�ge sind vorhanden:

Geisler, Hermann u. T�chter, nach Rottendorf, Post Niedermurach/Opf.

Geisler, Fritz, nach Bendersheim, Krs. Frankenthal, Frankenthaler Str.10.

Ich w�nsche Dir sch�nes Weihnachtstage.

Viele Gr��e von Andrea(Vietor).

Hallo Andreas,

leider mu� ich Dich entt�uschen. Der FN Guhr ist unter Kupferschmiedestr. nicht enthalten.

Ich w�nsche Dir sch�ne Weihnachtstage und alles Gute f�r das kommende Jahr.

Viele Gr��e von Andrea(Vietor).

Hallo Andrea!

Da ich nur eine Familie habe, die Breslau verlassen musste, m�chte ich Dich auch um den Gefallen des Nachschauens bitten.

Es geht um
Familie PFEIFFER aus der Matthiasstra�e.

Leider wei� ich die Hausnummer und den Vornamen des Mannes nicht, der aber auch nicht bei der Frau und den vier Kindern war. Meine Tante hie� Franziska PEIFFER.

Dir und allen anderen eine sch�nen Abend!

Sophie (Nelke-Brauner)

Hallo Andrea,
vielen Dank für Deine Bemühungen.Und wieder ist eine kleine Lücke in der
Fam.Geschichte ergänzt.
Ein schönes Weihnachtsfest.

Mit freundlichen Grüßen

Werner Geisler