Verwandte pachteten Anfang des letzten Jahrhunderts das Gartenrestaurant "=
Paschke" in Breslau: Familie POHL, stammten aus M�hrengasse-Kr. Neisse.
Wer kann mir Infos geben, z.B. Adresse, wie lange es betrieben wurde o.�.
POHL soll sogar Koch beim Kaiser gewesen sein.
Vielen Dank.
Blumige Gr�sse
Andrea
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Hallo Andrea!
Paschkes Restaurant
Breslau, Taschenstr. 21
T. 55784
Vielleicht ist es dieses.
Gr��e
Martin Kluge
Guten Tag
Als ich vor einem Jahr im Geheimen Staatsarchiv in Berlin-Dahlem war,
habe ich u.a. folgendes Register durchgesehen:
Schlesien Rep 77 Titel 318 a Nr. 10 Art. 1 Bd. 21
Schank- Krug und Gastwirtschaften II 19
Und dazu die Akten
Anlegung und Fortführung von Tabogien, Tanz-, Schank- und
Gastwirtschaften in der Stadt Breslau Vol. XXI 1886-1928
Ich habe nur Sachen gesucht, die den Kreis Oels und meinen Urgrossvater
Heilmann (allerdings über ihn nichts gefunden) betrafen.
Mit besten Grüssen
Christian Heilmann
Christian Heilmann
Heilmann@GCA.CH
CH - 8880 Walenstadt
Schweiz
079 6104 880
Hallo Andrea,
in dem Büchlein "Reisebücher von anno dazumal" Breslau, Reprint von 1908
ist folgendes unter "Bierlokale und Küche" verzeichnet:
Paschke (Inhaber Hocke), Taschenstr. 21 (Garten)
Hallo Christian,
gibt es unter der entsprechenden Rubrik nut Gastwirtschaften aus Breslau
oder sind auch andere Bez�ge zu finden.
Mit Gru�
Dirk
Guten Morgen Dirk
Ich habe auch zwei Einträge für den Kreis Oels gefunden. Leider kann ich
mich nicht erinnern, ob ich noch andere Dinge gesehen habe, da diese
Akten nur der Schluss von 14 Tagen Archiv-/Bibliotheksarbeit waren. Da
ging es schon etwas 'hektisch' zu, da ich nur noch wenig Zeit zur
Verfügung hatte.
Mit besten Grüssen
Christian Heilmann
Heilmann@GCA.CH
CH - 8880 Walenstadt
Schweiz
079 6104 880