BRESLAU-Forscher

An alle BRESLAU-Forscher in hiesiger Liste,

habe mir in diesen Tagen von der SLUB Dresden einen Teil (Band 2 Seite
81 bis 98) des BRESLAUER Karrengeldregisters aus denm Jahre 1564 aus dem
"Schlesischen Familienforscher" in digitalisierter Form f�r 0,30
� pro Seite plus 2,50 � f�r CD, plus 1,95 �
f�r Versandkosten zusenden lassen. Da der Schlesische
Familienforscher per Fernleihe nicht zu bekommen ist und eine Seite in
der Zentralstelle f�r Genealogie in Leipzig 0,60 � kostet,
habe ich diesen Weg gew�hlt. Gesucht werden nun BRESLAU-Forscher,
welche die anderen beiden Teile bei m�glichst anderen
Bibliotheken beschaffen und wir dann das Puzzle gemeinsam zusammensetzen
k�nnten (geteiltes Leid ist ...). Langfristig k�nnte man
dann ein Breslauer H�userbuch aus dem Jahre 1564 erstellen!
Mittels eines alten Stadtplanes konnte ich den ungef�hren Weg,
den der Schreiber des Karrengeldregisters, Valten Lindenoffsky, im Mai
1564 ging, nachvollziehen. Nach Fertigstellung dieses BRESLAUER
"H�userbuches" k�nnten wir dies hiesieger Liste bei Bedarf
zur Verf�gung stellen.
Also, BRESLAU-Forscher - meldet Euch!
Ein besonderer Gru� geht an Wolf E. JOHN, ich konnte neben meinem
Greger FRISCH zwei Hausbesitzer mit Namen JOHN in den mir zur
Verf�gung stehenden Unterlagen feststellen.

Mit freundlichem Forschergru�

Michael FRISCH
aus
Dessau-Ro�lau