Breslau-BARTHELN

Hallo Luz, hallo Liste!

Fortsetzung und Schlu�.

"Was wurde aus Breslaus Ausflugslokalen?
       von E. Heinze

Oft waren nun pl�ndernde Russen im leerstehenden Lokal. Als am 15. Mai 1945
wieder einmal die Pl�nderer abgezogen waren, verrieten Rauchschwaden, da� sie
Feuer gelegt hatten. Einigen beherzten Deutschen gelang es mit M�he, das Feuer
zu l�schen.... Ab Juni 1945 bauten russische Soldaten die Oderwehre wieder auf
und lagen in der Zeit in Wilhelmshafen. Dabei wurden die R�ume restlos
ausgepl�ndert. Die gesamte Inneneinrichtung t�rmte sich im Garten.... Im Hof
stand auch der wertvolle gro�e Konzerfl�gel, dessen Kl�ngen wir so oft gelauscht
haben. Als im Sommer 1945 die Russen abzogen, standen in "Wilhelmshafen" nur
noch die nackten W�nde.

Das vierte und letzte Lokal in Richtung Strachate war die Strand-Gastst�tte von
G. MIERSWA. Auch dieses Lokal hatte den Krieg bis auf die Fensterscheiben gut
�berstanden... Anfang Juni mu�te auch er den Russen weichen, denn auch sein
Lokal wurde belegt.... Auch hier standen zuletzt nur noch nackte W�nde.

Am 4. Oktober 1946 wurde ganz Bartheln zwangsevakuiert.

Im Herbst 1946 wurde die Lage auch f�r mich unhaltbar und ich mu�te mein
erhalten gebliebenes H�uschen bei Wilhelmshafen, wo jeder Stein, jeder Strauch
Heimat war, verlassen..... Mit schwerem Herzen verlie� ich die trostlose St�tte.

Und heute gehen die Gedanken zur�ck..., und wie im M�rchen m�chte man sagen:
Es war einmal."

Ende.

Viele Gr��e

Martin Kluge