Guten Tag.
Ich habe folgende Daten:
1) Cord Bremer, ehemals im Amte Rotenburg bei Bremen erbgesessen
oo um 1580 Mette Twivel (Zweyffel),
2) Johann(es) Bremer, * 1587, + Kirchweyhe 16.10.1656, Kammerdiener bei herzog Philipp Sigismund von Braunschweig-L�neburg, Bischof von Verden und Osnabr�ck; seit 1618 Zollverwalter in Dreye, kaufte seit 1620 verschiedene L�ndereien in Kirchweyhe, baute dort ein Haus, das als freies Gut erkl�rt wurde
oo I. um 1613 Mette /Mechtild von Bremen, + 9.2.1619
Kind dieser Ehe:
Anna Magdalena Bremer, * Dreye um 1614, + Stockholm 1689, oo (vor 1631) Caspar Stolting
oo II. 1620 Catharina Klencke, * um 1597, + Kirchweyhe 20.2.1657, Tochter von Claus Klencke in Hoya bzw. Nienburg, 1583 Obristleutnant in Ungarn, und der Elisabeth Kehr
Kind dieser Ehe siehe 3)
3) Philipp Sigismund Bremer, * Dreye 26.3.1621, + zwischen 1673 und 1678, Verwalter und P�chter des f�rstlichen Vorwerks Erichshof bis 1660, kaufte seit 1649 L�ndereien in Brinkum, dort erbgesessen
oo Syke 14.9.1646 Catharina Elisabeth Meyer, * Stolzenau, + Brinkum 14.10.1701, Tochter von Hinrich Meyer, Amtsschreiber in Stolzenau, seit 1632 Amtmann in Syke
Kinder:
a) Claus Ernst Bremer, * Brinkum 27.1.1650, + (29.7.) 1693 in der Schlacht bei Landen in Brabant, 1674 Cornett, 1675 Leutnant, 1687 Rittmeister, zuletzt Major, Hausbesitzer in Brinkum, oo 12.1.1675 Maria Elisabeth Langehenning, * Langenhagen 15.8.1640, + Brinkum 7.2.1715, Witwe von Leutnant St�cken, Tochter des Rittmeisters J�rgen Langehenning und der Anna K�nig
b) Margareta Hedwig Bremer, * 7.2.1652, + 10.9.1729, oo Brinkum 6.6.1671 Diedrich Hermann M�ller
c) Christian Friedrich Bremer, ~ Brinkum 20.2.1668, + Neumark/Polen 18.3.1708 als schwedischer Hauptmann, oo Brinkum 28.4.1700 Elisabeth Stolting
Das sind drei Kinder. Im Erbregister 1678 steht aber bei Philip Sigismund Bremers Seel. Wittibe:
Hat noch von ihren eigenen Kindern 6 auszusteuern dessen ist aber noch kein gewisses promittiret.
F�r Angaben bez�glich der weiteren Kinder des Philipp Sigismund Bremer bin ich sehr dankbar.
Vielen Dank und freundliche Gr��e
Horst Rauschenberg