Hallo
Wer kann mir sagen ob es 1912 später oder früher einen Haferkamp gegeben hat. Hat ausserdem jemand ein Adressbuch und kann dort mal nachsehen ob dort ein Frl Engelsmann in Nummer 15/16 gelebt hat. ?
Danke
Uwe
Uwe-Karsten Krickhahn
Medicine Hat, Alberta
Canada
www.kartenmeister.com
Jetzt auch verbunden mit Google Earth
Erweiterte Suchmöglichkeiten in deutscher Anleitung auf
http://wiki-de.genealogy.net/Kartenmeister
Hallo Uwe,
bereits 1875 hat es die Strasse "Haferkamp" in Bremen gegeben.
Mein Ur-Großvater hat die damalige "Bremische Staatsangehörigkeit" erworben
und hat in Bremen, Haferkamp 20 gewohnt.
Zu der Zeit verlief die Straße von der Nordstrasse bis zur Utbremer Strasse
(siehe Stadtplanausschnitt mit separater eMail).
Im 2. Weltkrieg ist der Bremer Westen bei Bombenangriffen vollständig
zerstört worden. Es war damals eine einzige Flammenhölle.
Das mußte wohl so sein, denn in diesem Stadtteil Bremens wohnten und lebten
die Arbeiter des Hafens von Bremen und der Großwerft AG "Weser".
Das war eben für den Krieg eine wichtige Bevölkerungsschicht und mußte
"vernichtet" werden, damit die Soldaten an der Front "demoralisiert" wurden.
So war das eben.
O k - wie dem auch sei - heute gibt es von der damals langen Strasse
"Haferkamp" nur noch ein ganz kleines Ende gleichen Namens (siehe
nachstehenden Link)
Dort eingeben :
Land : Deutschland
Adresse : Haferkamp
Ort : Bremen
und dann "Zoom in" zur Vergrösserung.
http://www.mapquest.de/mq/home.do
Adressbuch habe ich leider nicht.
Viele Grüße
Heinz (Schlutow)