Heinz-Walter Brehmer
Untergasse 32
55234 Esselborn
Tel 06731/43846
E-Mail hwbrehmer@kabelmail.deKann jemand angaben überBrehmer Johann Andreas geb 27.01.1702 event. Eisleben -Neustadt?
danke
Heinz-Walter Brehmer
Untergasse 32
55234 Esselborn
Tel 06731/43846
E-Mail hwbrehmer@kabelmail.deKann jemand angaben überBrehmer Johann Andreas geb 27.01.1702 event. Eisleben -Neustadt?
danke
Hallo Heinz,
ich habe in den KB der Kirchengemeinden in Eisleben nachgesehen, konnte aber
eine gesuchte Person unter diesem Datum nirgends finden.
Schönen Gruß
Mathias Mohr
Guten Tag, Herr Mohr,
Ihrer Antwort an Herrn Brehmer entnehme ich, dass Sie auf die Kirchenb�cher von Eisleben Zugriff haben. Deshalb m�chte ich Sie bitten, mir eventuell �ber einen toten Punkt hinwegzuhelfen:
Dem Pfarrerbuch f�r die Kirchenprovinz Sachsen kann ich entnehmen, dass Augustin SEGNITZ, sp�ter Pfarrer in Naundorf und danach in Schenkenberg, vermutlich im Januar 1660 (err.) in Eisleben geboren wurde. Allerdings fehlen mir sowohl diese Daten wie auch die zu den mir noch unbekannten Eltern.
K�nnen Sie helfen?
Erwartungsfroh gr��t
Dieter (Paulshofen)
Lieber Mitforscher !
Finden Sie zu SEGNITZ vieles
Bei
<VD17 - Das Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts - 1.28
++++,SY,A%5C9008+1,0,H12-23,30-31,50,60-61,73-77,80,88-90,NGAST,R84.1
64.108.45,FN&COOKIE=U999,K999,D1.28,E840886c9-11fe,I0,B9994++++++,SY,A%5C900
8+1,0,H12-23,30-31,50,60-61,73-77,80,88-90,NGAST,R84.164.104.143,FN>
Z.B. unten !
Eine Leichenpredigt von 1697
Beiträger:
Praetorius, Johannes; Olearius, Johann Christian; Wachsmuth, Albertus;
Jahnus, Matthias Heinrich von; Krosigk, Matthias Friederich von; Schlüter,
Andreas; H. T. V. D.; Segnitz, Augustinus; Schrey, Gottfried
Gattung/Fach:
Leichenpredigt
Grüsse Stefan Pusinelli
Hallo Herr Pusinelli,
manchmal ist es vielleicht einfacher, die langen links zu kürzen. Darf ich
Ihnen dafür den Url-shortener empfehlen:
einfach die lange Adresse links einkopieren, dann auf "shorten" drücken und
schon hat man eine ganz kleine link-Adresse.
aus der u.a. langen Adresse
http://gso.gbv.de/DB=1.28/?COOKIE=U999,K999,D1.28,E840886c9-11fe,I0,B9994++
++++,SY,A%5C9008+1,0,H12-23,30-31,50,60-61,73-77,80,88-90,NGAST,R84.1
64.108.45,FN&COOKIE=U999,K999,D1.28,E840886c9-11fe,I0,B9994++++++,SY,A%5C900
8+1,0,H12-23,30-31,50,60-61,73-77,80,88-90,NGAST,R84.164.104.143,FN
wird dann: git.gbv.de
mfg
Margot
Margot (Dierenfeld)
madikork@kabelbw.de
www.wickel-genealogie.de = siehe Linkliste:
Genealogie-Links von Forschern für Forscher
Finden Sie zu SEGNITZ vieles
Bei
<git.gbv.de
11fe,I0,B9994++
++++,SY,A%5C9008+1,0,H12-23,30-31,50,60-61,73-77,80,88-
90,NGAST,R84.1
64.108.45,FN&COOKIE=U999,K999,D1.28,E840886c9-
11fe,I0,B9994++++++,SY,A%5C900
8+1,0,H12-23,30-31,50,60-61,73-77,80,88-90,NGAST,R84.164.104.143,FN>
Lieber Herr Pusinelli,
vielen Dank f�r den Hinweis. Insbesondere die Erw�hnung des damals vermutlich 22-j�hrigen Augustin Segnitz als Beitr�ger der LP f�r Johann Michael Langguth 1682 bietet eine Spur nach Erfurt, der ich umgehend nachgehen werde.
Vielen Dank
Dieter (Paulshofen)
Herr Paulshofen !
Versuchen Sie bitte z.B.
Deutsche Zentralstelle für Genealogie ob es
Eine Ahnenliste gibt
Sächsisches Staatsarchiv
Staatsarchiv Leipzig
Deutsche Zentralstelle für Genealogie
Schongauer Straße 1
04328 Leipzig
Deutschland
Telefon: + 49 341/25 555 51
Fax: + 49 341/25 555 55
Homepage: http://www.archiv.sachsen.de/6319.htm
Oder AMF gibt es auch Ahnenlisten
Archiv der AMF
Frau Monika Hönigschmid
Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig
Schongauerstr. 1
04328 Leipzig
Tel.: 0341-25647781, FAX: 0341-25647782
eMail: archiv@amf-verein.de
Unser Zimmer 405 ist besetzt:
Montag von 09:00 - 12:00 Uhr
Dienstag von 09:00 - 12:00 Uhr und von 13.00 - 15.00 Uhr
Mittwoch von 10.00 - 12.00 Uhr und von 13.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag von 09.00 - 12.00 Uhr und von 13.00 - 16.00 Uhr
Freitag - geschlossen
Grüsse Stefan Pusinelli
Guten Tag, Herr Pusinelli,
danke f�r den Hinweis. Die Leipziger Quellen habe ich bereits "abgesch�pft". Das dortige Material brachte leider keine neuen Erkenntnisse.
Herzlichen Gru�
Dieter Paulshofen