Bregler-Genealogie

Freundlichen Gru� an alle "Mitstreiter"! In Fortsetzung meiner Fragen vom 06.03.2011 nach Bregler-Informationen f�r Franken will ich heute eine konkretere Sache ansprechen. Laut angeh�ngter Kopie eines Heiratseintrags im evang. Kirchenbuch Ansbach (Gemeinde St. Johannis) stammt/ist geboren (?) der Ehemann *Hans Pregler *aus _*"alten kanstat"*_. Ein Ort diesen Namens findet sich jedenfalls nach meinen bisherigen Recherchen in Franken nicht. Zu fragen (und ggf. auch zu pr�fen) ist, ob es sich um Alten Kunstadt handeln k�nnte. Aber m�glicherweise hat jemand andere Kenntnisse oder kann einen Hinweis auf einen real existierenden Ort dieses Namens in Franken geben. Des weiteren ist in diesem Eheeintrag vom 14. Januar 1589 die Rede davon, dass der Ehemann Hanns Pregler von Beruf "b�tner" war und die Funktion des "kelner(s)" "unser gn�digen alten f�rstin" gewesen sei. Ich w�re an einem Hinweis darauf interessiert, um welche "alte F�rstin" es sich handeln k�nnte. - Danke im Voraus f�r Unterst�tzung jeglicher Art. Freundliche Gr��e an alle, Klaus Bregler

Sehr geehrter Herr Bregler,

Ihre Frage nach Alten Kunstadt : Es gibt im Landkreis Lichtenfels (Ofr)
die Orte Burgkunstadt und Altenkunstadt..

F�rstin: Bekanntlich geh�rte Ansbach zu Ansbach-Bayreuth und
sp�ter -Brandenburg. Es w�re hilfreich da anzusetzen.

Viel Erfolg.
Helmut Wolter