Braunschweigischen Sippe Schütze-Dedekind/Langenstraßen

In Norddeutsche Familienkunde 27, 1978, S. 208-211 Schütze, Ernst: 130 Jahre Familienforschung einer braunschweigischen Sippe (Schütze-Dedekind/Langenstraßen) wird berichtet, daß "Lorenz van THUNEN, ein protestantischer Glaubensflüchtling, fand, Herzog Albas Schreckensregiment in Brabant entkommend, Zuflucht in der welfischen Residenz Celle an der Aller, wo er seinem Landesherrn als Hofgoldschmied diente".

Kann mir jemand weitere freundliche Hinweise zu Her- und Fortkommen geben? Ich suche immer noch nach einer Verbindung zum Goldschmiedemeister Andreas THON, der um 1750 "aus Thüringen an den Zarenhof St. Petersburg berufen wurde". In der Heerschar der thüringischen THUN, THON, THÖNE fand sich noch keine Spur von ihm. Jeder Hinweis ist "goldwert", mit freundlichen Grüßen aus dem Saalkreis, Manfred (Thon)