An die Forscher die in den USA und Canada nach Verwandten suchen
Ich habe mir das Buch Brunswick Troops in North America 1776 1783 (in
Englisch) gekauft.
Hier ist ein Index aller Soldaten die nach oder während des
Unabhängigkeitskrieges in Nordamerika (incl. Canada) geblieben sind.
Der Index umfasst Name, Vorname, Geburtsort, Geburtsjahr, Dienstgrad,
Einheit, Grund der Entlassung mit Datum.
Es sind knapp 3000 Namen im Index.
mit freundlichen Grüßen
DI Hans Selbach
Kohlgraben 23
A-8280 Fürstenfeld
Hallo Hans,
es w�rde mich interessieren, ob Personen aus Berel, Nettlingen, Dingelbe oder Nordassel dabei sind.
Herzliche Gr��e
Ulrich
HJS | DI Hans Selbach schrieb:
Hallo Listies,
ich habe gerade eine Anfrage aus USA bekommen und w�rde gern helfen. Sagt irgendjemandem R�thlin in Mecklenburg was? Habe diesen Ort nicht finden k�nnen. Da ich den Originaleintrag nicht kenne und in USA h�ufiger mal H�r-Verstehfehler dokumentiert worden sind, k�nnte es sich auch um einen �hnlich klingenden Ort handeln.
Ich habe folgende Information erhalten:
Carl Brast, R�thlin Mecklenburg Schwerin; Friedrike Winter, R�thlin Mecklenburg Schwerin; The Mecklenburg is in Germany.
This is copied from a christening record as my computer does not add the dots over the o. These are my great grandparents. I have not been able to find anything about this town online or locate it on any map of Germany.
A very large number of families from Mecklenburg in Germany came to Austin County, Texas to live. There were four different people/families
with Brast as a surname, all from the same area, who came to the Austin County area to live.
Thank you for any help,
Joy Scott
Mit besten Gr��en
Ulrich Schr�der
Hallo Herr Schröder,
leider ist der Index nach Familiennamen aufgebaut, nicht nach Orten. Neunzig
Seiten mit 3000 Datensätzen nach 4 Orten durchsuchen ist zu viel Aufwand.
Da kaufen Sie besser das Buch (ca. 20 Euro)
MfG
Hans
Hallo Hans,
war mir nach Deiner Beschreibung nicht ganz klar. Hatte es so verstanden, als g�be es ein Ortsregister. Gibt es die Familiennamen V(F)orn(e)kahl, Brandes, Bock, V(F)asterling, Ulrich? Falls ja w�re ich Dir f�r eine kurze Info dankbar.
Mit besten Gr��en
Ulrich Schr�der
HJS | DI Hans Selbach schrieb:
Hallo Ulrich,
es wird sich um 17237 R�dlin handeln, das liegt ca.17 km �stlich von Neustrelitz zwischen dem R�dliner See und dem Wanzkaer See,an der Bahnstrecke von Neustrehlitz nach Neubrandenburg.
Gru� J�rgen
Dipl.-Ing.J�rgen Schweimler
Harnischstra�e 4
D-41515 Grevenbroich
Telefon:02181/61535
Hallo Ulrich,
Bock 5 x
Brandes 8 x
Ullrich 1 x
V(F)asterling nein
V(F)orn(e)kahl nein
LG
Hans
Hallo
Vor mehreren Jahren habe ich mir ein Programm schreiben lassen welches Nachnamen, Vorrnamen, Geburtsnam, Geburtsort, Kreis, Land. Geburtsdatum, Heiratsdatum. Todestag, Beerdigungstag, Friedhof, Todesort, Kreis, Land, Prediger, Kirche bei Namen. Platz f�r Orte die in der Beerdigungsanzeige und alle Namen die Beerdigungsanzeige genannt werden und ein zus�tzlicher Platz f�r Bemerkungen erfasst.
Suchbar ist nach Nachname, Geburtsname, Geburtsort, Todesort, alle Namen und Orte die in der Todesanzeige erscheinen.
Warum ?
Zu oft hat man nicht die Querverbindung oder stundenlanges Suchen geht 'drauf.. Mit dem Programm kann man nach Ort suchen oder nach den verschieden
Nachnamen die erscheinen. Praktisch um eine Ortsdatenbank aufzusetzen oder Beerdigungsanzeigen f�r ein Gebiet zu erfassen.
Vorraussetzung ist Microsoft Access und ein bischen Englisch.
Lass es mich wissen wenn jemand interessiert ist ABER nur OFF list.
Uwe
Hallo Uwe,
das kannst Du auch mit einer ganz normalen Excel Tabelle erreichen.
Ich suche gerne für jemanden nach einem Namen, ich werde aber nicht 3000
Datensätze
erfassen wenn ich nur einen einzigen aus diesem Buch (und das ist es ja)
benötige.
Liebe Grüße
DI Hans Selbach
hans@selbach.at
Kohlgraben 23
A-8280 Fürstenfeld
Umfangreiche Chroniken aus dem Bergischen Land (Wermelskirchen, Hückeswagen,
Dhünn, Dabringhausen, Remscheid, Wuppertal usw.) über die Familien
Selbach, Händeler, Neuschäfer, Weber, Paffrath, Günther, Siebel, Burghoff,
Tillmanns
CD's der KB's von Wermelskirchen, Remscheid, Dhünn, Dabringhausen,
Gummersbach, Hückeswagen, Elberfeld und Lennep ref. bzw. luth. Barmen und
Wermelskirchen rk.
Familienbücher aus Lüttringhausen, Drabenderhöhe, Hückeswagen,
Marienberghausen, Marienhagen, Wiehl, Lorch, Krombach, Steeg und Bacherach.
Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter 1708 -1808
Ahnentafel Werner von Baum Wuppertal
Ahnentafel Hellenthal
http://www.diejohnsons.eu/genealogy/
Liste der verfügbaren Kirchenbuch CD's, DVD's und die Bücherliste auf
Anfrage
LG
Hans
Hallo Hans und Uwe,
<< > das kannst Du auch mit einer ganz normalen Excel Tabelle erreichen. >>
oder einfach mit wohl jedem, meist ohnehin für die Arbeit vorhandenen Ahnenforschungsprogramm, indem man für diesen Zweck darin einfach eine neue Datenbank eröffnet (jedenfalls ist das mit "PC Ahnen" problemlos möglich). Dann sind kreuz und quer und vor allem sehr schnell alle möglichen Abfragen durchführbar, je nach dem, was man gerade aus der DB heraus wissen möchte.
So registriere ich bspw. sämtliche FRITSCHE-Funde (die ja überwiegend nciht zu meiner Familie gehören, also keine Stammdaten sind) in meiner "FRITSCHE / FRITZSCH / ...-Datenbank".
Eine Excel-Tabelle ist ab einer gewissen Größe irgendwann sehr unhandlich, auch abhängig von Rechnerleistung und Arbeitsspeicher, und ohnehin nur bedingt als "Datenbank" brauchbar, da es ja eine Tabellenkalkulation ist. Dann spätestens sollte eine solche Riesentabelle als DB nach Access migriert werden.
Das habe ich bspw. mit der für mein Projekt "San-Einheiten der Wehrmacht und Waffen-SS" konzipierten Datenbank so umgesetzt. Sie umfaßt derzeit weit mehr als 11.000 DS und das ist mit Excel kein Vergnügen mehr.
Viele Grüße,
Jürgen
Hallo Hans
Verstehe ich schon, aber wir haben eine ganze Menge von Leuten die solche Liste/en herstellen ( Peter Vo� z.B. ) und der Allgemeinheit zu Verf�gung stellen.
Uwe
Uwe-Karsten Krickhahn
Medicine Hat, Alberta
Canada
www.kartenmeister.com
Erweiterte Suchm�glichkeiten in deutscher Anleitung auf
http://wiki-de.genealogy.net/Kartenmeister
Sign_AKVZHallo Peter
Sicherlich, aber Du bist schließlich damit angefangen und hast für Jahre daran gearbeitet. Also stelle Dein Licht nicht unter den Scheffel.
Die Datenbank würde nicht ohne Peter Voß existieren
Uwe
Uwe-Karsten Krickhahn
Medicine Hat, Alberta
Canada
www.kartenmeister.com
Erweiterte Suchmöglichkeiten in deutscher Anleitung auf
http://wiki-de.genealogy.net/Kartenmeister
Herzlichen Dank!
Ulrich
J�rgen & Gudrun Schweimler schrieb:
Vielen Dank f�r die Info!
Ulrich
HJS | DI Hans Selbach schrieb: