BRÄUER, MYHLE im Kreis Görlitz

Hallo liebe Listige,

vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen:

Ich suche weitere Angaben zu

BRÄUER, Michael, Bauer, erst Kirchvater, später Gerichtsältester, Richter in Nieder Ludwigsdorf/Krs. Görlitz
++ Nieder Ludwigsdorf 30.06.1739, 53 Jahre 8Monate 3 Tage
oo vor 1714
MYHLE, Maria

Kinder kann ich von 1714 bis 1726 nachweisen. Ich finde am 26.Mai 1686 die Taufe eines Michael BRÄUERs, da vermute ich allerdings, dass es die Taufe des Wirtes ist. Es gibt Patenbeziehung bei den jeweiligen Kindern zwischen den beiden Michael Bräuers. Einen weiteren Michael BRÄUER habe ich in dem Kirchspiel bisher nicht gefunden.

Im Kirchspiel lebte in Ober Ludwigsdorf noch ein Gastwirt gleichens Namens.

Seinem Sohn BRÄUER, Elias, Bauer und Richter in Nieder Ludwigsdorf
* Nieder Ludwigsdorf 12.01.1726, + ?
oo Meuselwitz25.08.1761 Anna Elisabeth MIETH
gilt mein weiteres Interesse.

Ferner habe ich in meiner Ahnenliste:
BRÄUER, Johann Gottlob, Freigutsbesitzer zu Nieder Pfaffendorf

dessen Sohn
BRÄUER, Johann Christop, Erb- und Gerichtsscholz in Wünschendorf/Krs.Lauban
* Nieder Pfaffendorf ca. 1780

Hat jemand anderes den Namen BRÄUER aus dem Gebiet um Görlitz in seiner Ahnenliste?

Viele Grüsse
Jürgen Eichler

Hallo Jürgen,

ich glaube, wir sollten uns mal im Detail austauschen, auch wenn ich in
diesem Zweig meines Stammbaums noch nicht sehr aktiv war.

Ich habe momentan als Spitzenahn einen
Johann Christoph BRÄUER (* ??, + ??, 1780 Kirchbauer zu
Pfaffendorf)verheiratet mit
Anna Rosina PREUßLER (* ??, + ??)

mit den Kindern
- Johann Christoph BRÄUER (*19.2.1774 Pfaffendorf)
  Taufpaten: Johann Georg Frenzel Bauer in Pfaffendorf,
      Johann Siemon Bräuer Bauer und Richter Schlauroth,
      Elisabeth Mühle geb. Knothe des Johann Mühle
Klosterbauer und Richter in Markersdorf Eheweib
- Anna Dorothea BRÄUER (*8.7.1780 Pfaffendorf)
  Taufpaten: Johann Gottfried Preußler Chirurg in Pfaffendorf des
Gottfried Preußler Kirchgärtner Sohn,
      Maria Elisabeth Bräuer geb. Junge des Simon Johann
Bräuer Bauer und Richter in Schlauchroth Ehefrau,
      Anna Rosina Pilz geb. Preusler de Elias Pilz Gärtner
und B... in Friedersdorf Ehefrau
  oo 23.7.1805 mit Johann Gottlieb SCNEIDER

Ich habe noch mehr BRÄUER Fragmente (auch zu mehreren Johann Gottlob) von
meinen Besuchen in der Kirche Markersdorf, die ich noch nicht zuordnen kann.
Wir können gern bilateral noch mehr ins Detail gehen.

Gruss Jan

Hallo Jan,

das h�rt sich sehr interessant an. Hast Du Kirchenbuchausz�ge, Kopien oder
�hnliches von den Kirchenbucheintr�gen in Markersdorf?

Wann beginnt in Markersdorf die Kirchenbuchf�hrung?

BR�UER, Johann Christoph, Erb- und Gerichtsscholz in W�nschendorf/Krs.
Lauban
2. ehelicher Sohn des: Br�uer, Johann Gottlob, Freigutsbesitzer und
Gemeinde�ltester in Nieder Pfaffendorf
* Nieder Pfaffendorf um 1780,
oo S�chsisch-Haugsdorf 13.06.1809, 1809-1824 geschieden
ULLRICH, Maria Dorothea
Tochter des: ULLRICH, Johann Gottfried, Erb- und Gerichtsscholz in
W�nschendorf
und der: BR�UER, Maria Dorothea aus Nieder Ludwigsdorf
* W�nschendorf/Lauban 28.03.1790, + W�nschendorf 24.09.1850
oo II. W�nschendorf 24.02.1824
Enders, Johann Christoph

Tochter:
ULLRICH; Augustine Amalie
* W�nschendorf 13.08.1809
Paten die beiden Gro�v�ter

Hast Du da vielleicht Schnipsel, die meine Daten erg�nzen?

Viele Gr�sse und einen sch�nen Sonntag
J�rgen