Hallo Liste, Klaus und Michael,
versuchen wir also ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen.
Jeden Abend um 21 Uhr läuft ein Bot über die Artikel, die in den letzten
Änderungen auftauchen. Der Bot überprüft in diesen Artikeln einige Dinge,
z.B. ob die Vorlage Wikipedia-Link verwendet wurde. Steht also im Artikel:
http://de.wikipedia.org/Beispiel, setzt der Bot auf die Diskussionsseite
des Artikels einen Hinweis, das man besser die Vorlage verwenden sollte.
Der Bot überprüft noch ein paar andere Dinge, mehr dazu gibt es hier:
http://wiki-de.genealogy.net/Benutzer:Peterga/Eingangskontrolle
und die Beiträge des Bots findet man hier:
http://wiki-de.genealogy.net/Spezial:Beiträge/GenWikiBot-Category
Wo der Hinweis auf den Wikipedia-Link gesetzt wurde, findet man hier:
http://wiki-de.genealogy.net/Spezial:Linkliste/Vorlage:HinweisWikipedia-Link
Schon des öfteren hab ich gedacht, das ganze wieder abzuschalten, weil man
den Eindruck haben kann, es will gar keiner wissen. Die Interessierten kann
man jedenfalls an einer Hand abzählen.
Ein weiterer Bot läuft (von Hand gestartet) meist am Wochenende. Er geht
durch die Kategorien "Ort in ...", also z.B. durch die Kategorie "Ort in
Nordrhein-Westfalen". In allen Orten in Nordrhein-Westfalen sucht der Bot
die GOVID, also Verbindung zum GOV. Ist im Artikel keine GOVID enthalten,
wird der Ort in eine Liste gepackt:
http://wiki-de.genealogy.net/Benutzer:Peterga/gov/Ort_in_Nordrhein-Westfalen
Bis hierher war Technik, jetzt beginnt Hoffnung und Glaube, es müsste sich
nun jemand finden, der sich der fehlenden und fehlerhaften Einträge annimmt
und sie abarbeitet. Alle Fehlerlisten hat es hier:
http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Kategorie:GOVID_Wartung
Jedenfalls sollte hier deutlich werden, wofür man Kategorien braucht, du
kannst jede Menge Artikel zu Orten in Nordrhein-Westfalen anlegen, wenn sie
nicht in der Kategorie "Ort in Nordrhein-Westfalen" enthalten sind, zählen
sie nicht.
Das sind die beiden wichtigsten regelmäßigen Bots. Es gibt noch ein paar
weitere kleinere regelmäßige Bots, auf die will ich jetzt nicht eingehen.
Zu erwähnen wären noch Bots, die auf Anforderung gebastelt werden, wenn es
z.B. heißt, ersetze mir doch mal in allen bayerischen Orten den Begriff "x"
durch "y". Anforderungen dazu werden entweder hier abgegeben:
http://wiki-de.genealogy.net/GenWiki:Bots/Anfragen
oder per Email ausgehandelt. Weitere Bots sind in Arbeit oder in Planung,
aber man kann ja nicht alles auf einmal machen
Schönen Sonntag,
Peter