BORUTTA, JEGODKA und WNUK in Groß Kurwien

Hallo liebe Listenteilnehmer,

ich suche wieder verst�rkt in der Gegend des Kreises Johannisburg und zwar speziell in Gro� Kurwien.
Mich interessieren die Namen BORUTTA, JEGODKA und WNUK im 19. Jhdt.
Wie mir das s�chs. Staatsarchiv in Leipzig mitteilte, war Kurwien ab 1905 selbst�ndige Kirchengemeinde, davor geh�rte es zum Kirchspiel Friedrichshof. Ich habe daher in den letzten Wochen die entsprechenden Filme bei den Mormonen studiert, allerdings ohne Erfolg, obwohl die von mir gesuchten Personen m. E. darin h�tten zu finden sein m�ssen.
Allerdings hatte mir das EZAB mitgeteilt, dass zust�ndiges Kirchspiel f�r Kurwien Turoscheln gewesen sein soll.
Wer kann mir sagen, welches Kirchspiel denn nun richtig ist, und welches die Nachbarkirchspiele waren ?
Auf meiner Suche habe ich nun jede Menge Taufeintr�ge der obigen Namen notiert. Wer Interesse hat, kann sich bei mir melden.

Gru� Claudia

Sehr geehrte Frau Veckenstedt,
leider kann ich zu Ihrer Suche nicht direkt beitragen. Aufgefallen ist mir
jedoch der Name WNUK, zu dem ich Ihnen ein paar Hintergrundinfos geben kann.

Guten Tag Claudia,

zu JEGODKA in Gro� Kurwien kann ich vielleicht etwas beisteuern. Ich forsche
seit ein paar Jahren in Gro� Kurwien und habe Jegodtka unter meinen
Vorfahren - konkret:

Karl JEGODTKA * um 1871, verh. 30.04.1872 in Gro� Kurwien mit Wilhelmine
KROSTA,
6 Kinder: Auguste, Johann, Michael Paul, Friedrich, Marie Wilhelmine und
Karl.

Da ich verschiedene JEGOD(T)KAS im Archiv habe und auch diverse
Kirchenbuchausz�ge von Friedrichshof bzw. sp�ter Turoscheln habe, bitte ich
um genauere Namen. Vielleicht ist etwas dabei.

Zu BORUTTA: Einen Jacob BORUTTA gab es in Kurwien schon 1763. Jacob BORUTTA
war Teerbrenner 1789/90.
Fritz BORUTTA hatte 1818 Forstland zum unbeschr�nkten Eigentum Sp�ter wird
noch ein Wilhelm BORUTTA genannt.

Meine Namen in Gro� Kurwien und Umgebung:
KROSTA, JEGODTKA, LOSCH, LOTTNER, MARCZINCIK, RICHTER, WIELK, WEDEK

Das erst einmal f�r heute.
Sch�ne Gr��e

Horst Krosta