Hallo, liebe Listenmitglieder,
ob mir wohl jemand von Euch helfen kann? Bei einem meiner Vorfahren (siehe unten) ist als
Sterbeort angegeben "auf der Huft". In Verzeichnissen und Landkarten habe ich nichts
gefunden. Wenn es sich um eine Ortsbezeichnung handelt, gehört sie in die Gegend von
Schortens - Addernhausen, evtl. auch Jever - heutiges Wilhelmshaven.
Die Personennamen:
Evert Frank BORCHERTS, Häusling, + 1.12.1777 auf der Huft,
oo 9.1.1742 in Schortens mit Hille JOHANNSEN, * 10.2.1713 in ?, diese + 15.12.1766 in ?
Sohn:
Frerk BORCHERT(S), * 1.5.1748 in Addernhausen, Häusling und Müller, + 17.10.1810 in
Middelsfähr,
oo 10.10.1748 in Schortens mit Almuth Catharina HINRICHS, * 20.5.1769 in Middelsfähr,
+ 13.12.1812 in Feldhausen.
Deren Eltern: HINRICHS, Beruf "Früßner" - was ist damit gemeint? - und Gretke REINWIRT
heirateten zu Gr. Ostiem - weitere Angaben nicht bekannt.
Und weil ich gerade dabei bin, nenne ich auch noch die nächste Generation:
Hinrich BORCHERS, Häusling und Schuster, * 1.8.1797 in Schortens, ~ 2.8.1797 ebd.,
+ 9.10.1854 in Middelsfähr (KB-Nr. 21, Pfarramt Schortens)
oo mit Fenke THOMSSEN, * 13.4.1812 (oder 1809 ?) in Raffhusen, + 11.3.1841 in Middelsfähr
(KB-Nr. 17, Pfarramt Schortens).
Derern Eltern: Luiderus THOMSEN, Häusling, * 16.4.1784 in Raffhusen, + vor 1823, oo
7.10.1808 in Schortens mit Maria CLAASSEN, * etwa 1780 (?), + 2.1.1823 in Raffhusen.
Eltern des Vaters: Carsten THOMSEN und Fenke geb. ? (* 1741 ?), + 27.11.1820 in
Raffhusen.
Vater der Ehefrau: Claas CLAASSEN, + vor 1808 in Hörsten.
Diese Angaben würde ich natürlich gern vervollständigen, und deshalb geht meine Frage an
die Liste, ob jemand mir dazu verhelfen kann.
Besten Dank und freundliche Grüße
H.-G. Wesenick