Bolz; kirschnick; kudling; taufherne, stoide

Hallo Forscher,

ich versuche zur Zeit, Personendaten von Verwandten meiner verstorbenen
Großmutter zu klären. In diesem Zusammenhang suche ich im Kr. Mohrungen,
speziell im Gebiet um die Dörfer Jäskendorf, Gr. Sauerken nach folgenden
Nachnamen:

BOLZ; KIRSCHNICK; KUDLING; TAUFHERNE (ob dieser Name so richtig
geschrieben ist, weiß ich leider nicht); STOIDE.

Nun will ich zunächst versuchen, in welchen Orten im Kr. Mohrungen diese
Namen auftauchen. Kann mir jemand Hinweise auf Adreßbücher für den Kreis
Mohrungen geben oder hat jemand diese im Besitz und könnte mir eventuell
Auskunft geben.
Wer hat einen von den vorgenannten Namen in seiner AL?

Ich bin für jeden Hinweis dankbar, zumal die Quellenlage in diesem
Gebiet (sprich Kirchenbücher/Standesamtsunterlagen sehr mager ist.

Gruß

Sylvia Klingner

Hallo Frau Klingner,

ich habe eine Wilhelmine KIRSCHNING, welche am 08. 01. 1893 im Vorwerk Reinschenhof des Rittergutes Bregden im Kreis Heiligenbeil/Ostpreu�en einen Sohn August Hermann hatte. Dieser A. Hermann KIRSCHNING wohnte 1893
in Strasburg (Uckermark), Wallstra�e 9, und starb am 16. 11. 1910 in Woldegk, heute Landkreis Mecklenburg-Strelitz in Mecklenburg-Vorpommern. Seine Mutter, die vorgenannte Wilhelmine, war zum Zeitpunkt der Geburt des Sohnes A. Hermann 1893 unverehelicht. Wann und wo sie geboren wurde wei� ich leider nicht. In der Sterbeurkunde des Sohnes A.Hermann von 1910 ist vermerkt, dass die Mutter Wilhelmine zuletzt im Vorwerk Reinschenhof wohnte und bereits verstorben sei.
Sohn A. Hermann war �brigens in I. oo (vor 1893 wo?) mit einer Karoline OLSCHEWSKY verheiratet. Den Tod von A. Hermann in 1910 meldete dann seine II. (?) Ehefrau, eine Antonie Karoline HENDEL, verwitwete IMM.
Ob allerdings die Familienname KIRSCHNICK und KIRSCHNING eine Gemeinsamkeit haben, ist zumindest fraglich.
Nichtdestoweniger gebe ich Ihnen und m�glichen anderen Lesern diese Angaben bekannt - vielleicht ergibt sich dadurch irgend etwas von Interesse.

Mit freundlichen Gr��en

Rolf J. Maus
   
-------- Original-Nachricht --------