Hallo Listenmitglieder,
nachfolgend Hinweise zu Bolkenhain u. Laasan.
Die Geschichte der Stadt Bolkenhain mit einem Einwohnerverzeichnis 1898
siehe unter
http://obc.opole.pl/dlibra/docmetadata?id=6543
Aus: Die "Sammlung Adler" zum Thema Schweidnitz, Bestandsverzeichnis:
Saarau, Laasan: Hermann Hoffmann, Die kath. katholischen Kirchen in Saarau
und Laasan. Eine Führung.
Breslau 1939 (= Führer zu schlesischen Kirchen Nr. 46). (K, br.)
(dazu: Silbermedaille 1796 auf die erste gußeiserne Brücke Schlesiens in
Laasan. (F+S 4570) ein zweites
Exemplar in Bronze)
Aus: Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V.
Schriftenreihe der AMF
Das Archiv der AMF
Gesamtverzeichnis:
Nr. Einreicher Bezeichnung, Titel Seiten Verfasser Ersch.-Jahr Ersch.-Ort
8902,83 NL Huschke Beiträge zur Geschichte der Familie Ratz in Laasan -
Huschke, Wolfgang
9099, 28 NL Elbel, Helma Familie Lademann aus Bolkenhain/Schlesien und
Templin/
Mecklenbg.; Stammfolge Fam. Argo(w), Knittel, Krebs, Gabler - Elbel, Helma
Mir liegen die genannten Quellen nicht vor.
Gruß
Andreas