Bolder x Viethen

Vooreerst aan alleen een voorspoedig en gezond 2011,

Ik heb iets meer dan een week geleden een vraag gesteld betreffende Bolder x
Viethen.
Momenteel heb ik enkele gegevens meer als toen daarom stel ik de vraag nog
eens met deze gegevens erbij.

Wie kan mij hier nog wat gegevens van 1 max. 2 generaties bijdoen?

Generation I

1 Gertrud Edith BOLDER, naaister, geboren am 02‑05‑1940 in
Köln‑Lindenthal.
Standesamtliche Trauung mit 20 Jahren am 07‑01‑1961 in Geel (Zeuge(n): Karel
Wuyts 29 jaar, metserdiender, broer v/d man; Karel Verachtert 25 jaar,
meubelmaker.). Ehemann ist Petrus Josephus Julianus WUYTS, 24 Jahre alt,
beroepsmilitair, geboren am 21‑05‑1936 in Geel.

Generation II

2 Karl BOLDER, fabriekwerker, geboren am 20‑04‑1903 in
Köln‑Ehrenfeld, gestorben am 17‑08‑1980 in Gummersbach mit 77 Jahren.
Standesamtliche Trauung mit 28 Jahren am 06‑08‑1931 in Köln‑Lindenthal mit
der 22‑jährigen
3 Maria Elisabeth VIETHEN, geboren am 30‑08‑1908 in Köln‑IV,
gestorben am 26‑11‑1998 in Köln mit 90 Jahren.
Aus dieser Ehe stammen:
1. Gertrud Edith, geboren am 02‑05‑1940 in Köln‑Lindenthal .

Mvg,
Jos Van de Ven

Hallo Jos,

zur Familie Bolder habe ich leider keine Informationen. Aber ich habe Viet(h)en aus dem Rheinland unter meinen Vorfahren, Anna Catharina Vieten, * 1855 in Dülken/Rheinland (Vater Mathias Heinrich Vieten, Mutter Maria Sibilla Heinrichs). Ist leider nicht viel, aber vielleicht hilft es dir.

Ingrid

"Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen,
sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen."
(Dieter Hildebrandt)

Hallo,

ich suche nach Gathmann, Gathmannskötten, Hof(f)stiepel, Stiepel, Gustrau in Stiepel. In den Unterlagen meiner Schwiegermutter ist eine Abschrift des Übergabevertrages vom 28.12.1837.

Im Vertrag wird von Georg Hofstiepel gen. Gathmann geschrieben und als Ahn bezeichnet, den ich aber in den Büchern so nicht finde. Allerdings wurden die Nachnamen in jeder Generation verändert mit Einheirat oder Kauf eines Hofes und jetzt frage ich mich ob so etwas auch mit den Vornamen passiert sein kann.

Gruss aus Bayern

Henryka (Klapproth)