BÖTTICHER, BÖTGER; BÖTTGER und BÖTTCHER

Guten Abend,

habe mich in der Liste angemeldet, weil meine bisherige Ahnenforschung mich nach Woldegk Mecklenburg-Strelitz geführt hat.

Ich suche die Vorfahren von BÖTTICHER, BÖTGER; BÖTTGER und BÖTTCHER von vor 1775.
Im Jahre 1774/1775 wurde im Gebiet Neuruppin der Ort: Siegrohtsbruch gegründet. Mein Urahne: Johann Joachim oder Johann BÖTTICHER, ungefähr um 1760 in Woldegk oder Umgebung geboren, folgte in diesen Jahren dem Aufruf der Friedrich des Großen, um das dortige Gebiet urbar zu machen. Er arbeitete hier als Kolonisten-Holländer (Milchbauer)
Er war mit einer Elisabeth LENCKE oder LEMKE verheiratet. Sie hatten bis zu diesem Zeitpunkt 1 Sohn und 1 Tochter.
Ein Sohn, der bereits in Siegrothsbruch am 29.07.1785 geboren wurde, war der Arbeitsmann Christian Friedrich BÖTTICHER bzw. BÖTTICHER. Er starb am 06.12.1841 in Dreetz.

Gibt es von Woldegk verfilmte Kirchenbücher?
Wer kann mir hierbei helfen?

Mit freundlichen Grüßen
Hans-Jaochim Gläser aus Berlin

hajo33@web.de schrieb:

Guten Abend,

habe mich in der Liste angemeldet, weil meine bisherige Ahnenforschung mich nach Woldegk Mecklenburg-Strelitz gef�hrt hat.

Ich suche die Vorfahren von B�TTICHER, B�TGER; B�TTGER und B�TTCHER von vor 1775.
Im Jahre 1774/1775 wurde im Gebiet Neuruppin der Ort: Siegrohtsbruch gegr�ndet. Mein Urahne: Johann Joachim oder Johann B�TTICHER, ungef�hr um 1760 in Woldegk oder Umgebung geboren, folgte in diesen Jahren dem Aufruf der Friedrich des Gro�en, um das dortige Gebiet urbar zu machen. Er arbeitete hier als Kolonisten-Holl�nder (Milchbauer)
Er war mit einer Elisabeth LENCKE oder LEMKE verheiratet. Sie hatten bis zu diesem Zeitpunkt 1 Sohn und 1 Tochter.
Ein Sohn, der bereits in Siegrothsbruch am 29.07.1785 geboren wurde, war der Arbeitsmann Christian Friedrich B�TTICHER bzw. B�TTICHER. Er starb am 06.12.1841 in Dreetz.

Gibt es von Woldegk verfilmte Kirchenb�cher?
Wer kann mir hierbei helfen?

Mit freundlichen Gr��en
Hans-Jaochim Gl�ser aus Berlin
_______________________________________________
Mecklenburg-L mailing list
Mecklenburg-L@genealogy.net
mecklenburg-l - genealogy.net

Hallo Hans-Joachim,
Kirchenb�cher aus Woldegk gibt ab 1668 bis 1934 bei den Mormonen unter www.familysearch.org
Ab 1786 sind die B�cher ausf�hrlich mit Paten usw. einsehbar. Vor 1786 nur als Index einsehbar.

Au�er bei den Mormonen liegen auch Kirchenb�cher im Kirchenbuchamt Schwerin.
Vielleicht hilft es.
Mit Gru�
Doris