Hallo liebe Listenmitglieder,
bin bei meinen Vorfahren väterlicherseits nun in Schleswig bzw. Flensburg angelangt. Die letzten vorliegenden Daten konnte ich dem AKVZ entnehmen und bedanke mich ganz herzlich dafür.
Es handelt sich um
Hans Peter BÖTTGER (evtl. BÖTTCHER)
aus AKVZ errechnet: * 1804 in Flensburg
lebt zur VZ 1845 in Schleswig, Schubystraße 109
verh. mit Anna Catharina BLOCK aus Falkenberg/SL
vermutlich vor 1834, der Geburt einer Tochter
Meine Frage: Hat jemand die Eltern von Hans Peter BÖTTGER in seiner AL und forscht bereits in Flensburg im Archiv, so dass man sich mal kurzschließen kann?
Vielen Dank im voraus.
Mit freundlichen Grüßen,
H. Jagow (RD-ECK)
Die VZ 1803 Schleswig liegt bei ddd.dda.dk
Ich finde ein mögliches Elternpaar in Flensburg:
sydslesvig, , Flensburg Købstad, Sankt Nicolai sogn 6ten Districht, , In Rother Thor, 554 F 1284, FT-1803
Hans Peter Böttger, 48 , Verheir., Miethsmann, Fuhrmann,
Botilla Helena Nielsen, 28 , Verheir., dessen Frau, ,
aber es gibt andere; vielleicht findest du selbst bessere Kandidaten 
Ich habe folgende Suchoptionen verwendet:
Amt:Sydslesvig
Name: B_tt%er - mit Space for dem B.
Jahr: 1803
mvG
Inger Buchard
Hallo Inger,
vielen herzlichen Dank für den Tipp, es über die dänische Datenbank zu versuchen. Besonders auch für die Buchstabierung mit als: B_tt%er. Darauf wäre ich gar nicht gekommen.
In der deutschen Datenbank (AKVZ) hatte ich BÖTTCHER eingegeben, weil es in unserer Familie so überliefert war. Aber BÖTTGER würde man auch mit ...ch... aussprechen, glaube ich.
Der Hans Peter B., den Du gefunden hast, könnte der Großvater sein von "meinem" Hans Peter B., der ja erst 1804 geboren wurde. Oder er hat mit 49/50 Jahren noch einen Sohn bekommen?! Man weiß ja nie 
Ich will versuchen, im Archiv Genaueres herauszufinden.
Vielen Dank für Deine Bemühungen!
Mit freundlichen Grüßen,
Heliane
<i.buchard@mail.dk> schrieb: