BÖNDEL entlang der Weser im 17. Jh.?

Hallo Björn,

schönen Dank für die Namensliste der Mindener BONDEL, BÖNDEL und ähnlich.

Einen Cord(t) und Nachfahren habe ich in St. Petri (ref.) gefunden, aber leider keinen Hermann.

Message: 2
Date: Mon, 3 Jun 2019 21:20:50 +0200
From: Björn Sassenberg<bjoern.sassenberg@gmx.de>
Subject: Re: [WFA] BÖNDEL Rinteln BÖHNEL Minden
To: "Westfalen-L"<westfalen-l@genealogy.net>
Message-ID: <C5732A917FC64F01AE60135A0BDEFC40@BjoernPC>
Content-Type: text/plain; format=flowed; charset="iso-8859-1";
  reply-type=response

Hallo Colette,

ich habe mal zu Deinen gesuchten Personen im Registerband der Mindener
Heimatblätter geschaut. Leider gibt es keine Gewissheit dass der Name BÖNDEL
gleich BÖNEL bedeutet.

Die Namensfunde lauten wie folgt:

...
In der Regel verweist das Register auf Verzeichnisse der Hudeberechtigten,
Soldaten usw. Der Artikel zu Cord BONDEL könnte aber interessant sein:

DOVE, Walther: "Geschichte einer Mindener Bürgerfamilie (Forts.)" in
Mindener Heimatblätter, Band 20 (1943), Nr. 7/8, S. 1-3

Vielleicht hilft es Dir ja weiter.

Das könnte eventuell schon sein. Nur werde ich keine Gelegenheit haben, den Artikel zu lesen, denn ich sitze etwas weit vom Schuss in der Nähe von Paris.
Wenn ich höre, dass es auch um Soldaten geht, wird die Sache noch interessanter, denn ein Sohn von Hermann BÖNDEL in Rinteln war Soldat und wurde dort 1735 mit militärischen Ehren beerdigt. Alter und Vorname leider nicht angegeben! Es könnte vielleicht der 1712 geborene Hermann sein, denn er taucht nach seiner Konfirmation 1727 nicht mehr im KB auf.

Aber eigentlich sind die Männer dieser Böndel-Linie Schiffer und Kaufleute, einer auch Fährmann und ein anderer Bäckermeister gewesen. Gab es in Minden vielleicht eine Kirche, die bevorzugt von Weserschiffern frequentiert wurde?

Neue Frage: Kennt jemand BÖNDEL und ähnlich entlang der Weser im 17. Jh.?

Mit Grüssen aus Frankreich und Dank für jede Antwort
Colette (Llorca)

www.llorcahome.org

Hallo Colette,

mir ist noch eine Idee gekommen: Wenn Du die Möglichkeit hast, solltest Du
versuchen, innerhalb der "Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen Bd. 50 -
Stadt Minden"
zu recherchieren. Es gibt einen Registerband mit einer Fülle von Namen:
Hausbesitzer, aber auch aus Handwerkerrechnungen. Ich bin schon länger auf
der Suche, den Registerband zu erwerben, ist mir aber noch nicht gelungen.

Viele Grüße und ein frohes Pfingstfest

Björn

Hallo Colette,

schau mal hier:

herzl. Gruß

Dieter

Hallo Dieter,

danke für den Tipp. Das ist allerdings eine ältere Reihe, bezogen auf das
gesamte Kreisgebiet.

Die Reihe über die Stadt Minden ist neueren Datums, sehr detailliert und
enthält eine Fülle personenbezogener Angaben.

Gruß

Björn